Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chronisch krank, stirbt Karl Marx erschöpft im Alter von 64 Jahren. Das Werk von Marx ist zugleich philosophisch, wirtschaftlich und politisch. Zunächst in der Nähe linker Hegelscher Kreise, erkennt Marx, dass Philosophen nach Hegel den Fehler begehen, den Menschen als Idee und nicht als konkretes Wesen zu denken.

  2. www.zitate7.de › autor › Karl+MarxKarl Marx — Zitate

    Das Verhältnis des jetzigen Arbeiters zu seiner Arbeit wird in das Verhältnis aller Menschen zur Arbeit (verwandelt). Die Gesellschaft wird dann als abstrakter Kapitalist gefasst. — Karl Marx (1818 - 1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Historiker, Journalist und Kritiker. — Weitere Zitate von den bekannten Revolutionären: Lenin.

  3. Die Theorien wurden von Karl Marx und Friedrich Engels in mehreren verschiedenen Büchern festgehalten. Die bekanntesten sind "Das kommunistische Manifest" und "Das Kapital". Das Hauptproblem stellten für Marx und Engels die vorherrschenden Produktionsverhältnisse dar. Die Industrialisierung hat zwar für eine stark zunehmende ...

  4. Karl Marx geboren. 5. Mai 1818. Karl Marx zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 19. Jahrhunderts und bis heute zu den bekanntesten Deutschen. Er wurde am 5. Mai 1818 als drittes Kind des Anwaltes Heinrich (1777-1838) und Henrietta Marx (1788-1863) in Trier geboren. Von 1830 bis 1835 besuchte Karl Marx das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Trier.

  5. Karl Marx (geboren am 5. Mai 1818 in Trier; gestorben am 14. März 1883 in London) war deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung, Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft, der deutschen idealistischen Philosophie und der politischen Ökonomie.

  6. Biografie: Karl Marx war ein deutscher Philosoph, Ökonom, Gesellschaftstheoretiker, politischer Journalist, Protagonist der Arbeiterbewegung sowie Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und der Religion. Zusammen mit Friedrich Engels wurde er zum einflussreichsten Theoretiker des Sozialismus und Kommunismus. Bis heute werden seine Theorien kontrovers diskutiert.

  7. Karl Heinrich Marx wurde am 5.5.1818 in Trier als Sohn eines Rechtsanwalts geboren, der einer traditionsreichen jüdischen Rabbinerfamilie entstammte. Den größten Teil seines Lebens verbrachte Marx als Staatenloser im Exil. Nachdem er 1845 auf seine preußische Staatsbürgerschaft verzichtet hatte, um politischen Repressionen zu entgehen, blieben seine späteren Bemühungen vergeblich, eine ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach