Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gerassimow-Institut für Kinematographie; Gerät Gerät der Zimmerleute und Steinmetze zum Ziehen von Linien Gerät exportieren Gerät für Gerät für Anbau Und Pflege Gerät für externe Eingabehilfen Gerät importieren Gerät mit Ein-Schalter-Bedienung Gerät pingen

  2. Biografie. Die Kindheit verbrachte Nonna Mordjukowa im südrussischen Kuban-Gebiet, wo ihre Mutter einen Kolchos leitete. Ab 1945 war sie im Gerassimow-Institut für Kinematographie (WGIK) eingeschrieben, das sie 1950 mit Erfolg absolvierte.

  3. Leben. Abuladse studierte von 1943 bis 1946 Theaterregie am Schota-Rustaweli-Theaterinstitut in Tiflis. 1952 schloss er ein Regiestudium am Gerassimow-Institut für Kinematographie (WGIK) in Moskau ab. 1953 begann er als Dokumentarfilmer bei den georgischen Filmstudios Grusia-Film.

  4. Nossowa schloss 1950 ihre Ausbildung am Gerassimow-Institut für Kinematographie ab. Bis 1953 nahm sie vertragsmäßig Engagements an und ließ sich anschließend für das Moskauer Staatstheater der Filmdarsteller verpflichten. Ab 1990 war sie wieder freischaffend tätig. Ihre Filmlaufbahn begann in den späten 40er Jahren.

  5. Iwan Iwanowitsch Ochlobystin. Iwan Iwanowitsch Ochlobystin ( russisch Ива́н Ива́нович Охлобы́стин; * 22. Juli 1966 im Ferienhaus „ Polenowo “, Oblast Tula) ist ein russischer Schauspieler, Regisseur, Dramaturg und Oppositionspolitiker. Darüber hinaus ist Ochlobystin ein beurlaubter russisch-orthodoxer Priester.

  6. 23. Dez. 2012 · Die Schule wurde 1925 und 1930 reorganisiert (Umbenennung 1930: GIK = Staatliches Institut für Kinematographie); erst 1934 erhielt sie ihren Namen VGIK. 1986 wurde sie zusätzlich nach dem russischen Regisseur und Schauspieler Sergei Gerassimow benannt (Gerassimow‑Institut für Kinematographie). In den 1960ern verlor die VGIK de hegemoniale Rolle, die sie bis dahin in vielen Fragen der ...

  7. Ilja (geb.1954) studierte Drehbuch und Dramaturgie am renommierten Gerassimow-Institut für Kinematographie (WGIK) in Moskau. Er schrieb zahlreiche Drehbücher für Film- und TV-Produktionen in Russland und Weißrussland und ist der Gründer der Filmproduktionsfirma LM Media.