Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. Mathe, Physik und Technik sind genau dein Ding? Starte ins duale Bachelor-Studium. Lande bei uns: Jetzt für das duale Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als universitäre Hochschulen werden die kantonalen Universitäten und die beiden vom Bund getragenen Eidgenössischen Technischen Hochschulen bezeichnet. Anerkannt sind des Weiteren 4 Universitätsinstitutionen, 9 Fachhochschulen, 18 Kunst- und Musikschulen, 15 Pädagogische Hochschulen in verschiedener Trägerschaft sowie drei sonstige Institutionen.

  2. Die Universität Genf bietet mit ihren sieben Fakultäten ein vielfältiges Angebot an meist französisch-sprachigen Studiengängen. Ein Vorteil dieser Universität sind die engen Verbindungen mit den vertretenen Organisationen in Genf, wodurch sich Kontakte knüpfen lassen und das vermittelte Wissen einen praktischen Charakter bekommt. Neben der Universität Genf gibt es noch weitere ...

  3. Studierendensekretariat. Zulassung und Anmeldung. Marie-Laure CUDET. Gebäude: Uni Mail. Büro: 6256. Telefon: +41 (0)22 37 98708. E-Mail: admission-fti@unige.ch. Bürozeiten: Montag - Donnerstag, 10:00 - 12:00 Uhr / 14:00 - 16:00 Uhr. Zum Studiengang Bachelor in mehrsprachiger Kommunkation werden alle BewerberInnen zugelassen, die die ...

  4. 22. Jan. 2023 · In Genf fliegen die Torten, und es fehlt die Nachfolge. Die Genfer Regierung und die Universität sind sich uneins über die künftige Direktion. Weiter beschäftigt die Rede- und Meinungsfreiheit ...

  5. Die Universität Bern gehört zur Weltspitze im Bereich der Weltraumforschung. Für die Schweiz als ESA-Gründungsmitglied und Raumfahrtnation sind die Kenntnisse der Universität Bern auf diesem Gebiet von zentraler Bedeutung. Entsprechend leitet die Universität Bern auch den NFS PlanetS, zusammen mit der Universität Genf.

  6. 27. Feb. 2024 · Aus dem „Zertifikat im Transnationalen Recht" (CDT) sind Module im Umfang von 48 ECTS erfolgreich zu absolvieren, es dürfen jedoch nur CDT-Kurse gewählt werden, die an der Juristischen Fakultät angeboten werden. Während des Aufenthaltes in Genf können die Studierenden bis zum 1. März einen Antrag auf Zulassung zum Schwerpunktstudium ...

  7. Institut Jean-Jacques Rousseau. Das Institut Jean-Jacques Rousseau – auch École des sciences de l’éducation – wurde 1912 als private Hochschule für Pädagogik gegründet auf Initiative von Édouard Claparède. Es gehört seit 1929 zur Universität Genf und bildet dort seit 1975 die Fakultät für Psychologie und Erziehungswissenschaften.