Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Helena von Österreich, auch Helene von Österreich (* 7. Jänner 1543 in Wien; † 5. März 1574 in Hall in Tirol), war Erzherzogin von Österreich sowie Mitbegründerin und Stiftsdame des Haller Damenstiftes. Helene war eine Tochter des späteren Kaisers Ferdinand I. (1503–1564) aus dessen Ehe mit Anna Jagiello (1503–1547), der Tochter ...

  2. Die älteste Tochter Helene, genannt Nene, wurde 1834 in München geboren. Fromm und zurückhaltend, war sie prädestiniert für die Rolle der Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich. Im Jahre 1853 reiste sie mit ihrer Mutter und ihrer jüngeren Schwester Elisabeth zu einer Familienfeier nach Ischl, wo die Verlobung mit dem Kaiser ...

  3. 14. Dez. 2023 · Hauptinhalt. 14. Dezember 2023, 15:00 Uhr. Mit mehr als 750.000 verkauften Tickets hat Helene Fischer mit "Rausch – Die Arena-Tour" 2023 die Menschen wie kaum eine andere Künstlerin jemals ...

  4. Zunächst war dafür die älteste Tochter Helene, genannt Néné (1834–1890), ausersehen. Beim arrangierten Treffen in Bad Ischl Im Sommer 1853 verliebte sich Franz Joseph jedoch in die als Begleitung mitreisende jüngere Schwester Elisabeth, die damals noch nicht einmal 16 Jahre alt war. Die Hochzeit fand am 24. April 1854 in Wien statt, nachdem die junge Kaiserbraut im

  5. 19. Juni 2012 · Elisabeth Amalie Eugenie, Kaiserin von Österreich-Ungarn, Herzogin in Bayern, genannt Sisi (so schreibt sie ihren Kosenamen selbst), wird am 24. Dezember 1837 in München geboren. Dezember 1837 ...

  6. 26. Dez. 2012 · Unser Bild der Elisabeth von Österreich-Ungarn, ... Am Ende schreckt die Erzherzogin nicht einmal mehr davor zurück, die Töchter Helene (Néné) und Elisabeth (Sisi) ihrer eigenen Schwester ...