Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf überzeugende Weise erklärt Heinrich die Faszination, die Hegels Philosophie auf die Generation von Marx ausübte. Infolge seines Eintretens für eine Verfassung galt Hegel in den 1830er Jahren als politisch „links“ und schien allen, die mit den herrschenden Verhältnissen nicht einverstanden waren, ein naheliegender Anknüpfungspunkt zu sein.

  2. Marx-Forschung: Ein Werk aus vielen Torsos. Der Marx-Forscher Michael Heinrich spricht über Gesamtausgaben, die Aktualität der Kritik – und wie das Verfassen einer Biografie Marx’ Werk und Leben selbst materialistisch betrachtet. Interview: Sebastian Klauke. 04.08.2023, 15:03 Uhr.

  3. Karl Marx, Marx ügyesen manőverezett, kitért a rá jellemző megsemmisítő intellektuális ütközet elől, de megsokszorozott erővel tanulmányozni kezdte a különböző utópista szocialista szerzők munkáit. Ezen az őszön olvasta Étienne Cabet Utazás Ikáriába (Voyage en Icarie, 1842), Victor Considerant Destinée Sociale (1834–38), Théodore Dézamy Calomnies et Politique ...

  4. Heinrich hatte in der Frühphase der Edition Marx'scher Exzerpte zur Krise von 1857/58 der Marx-Engels-Gesamtausgabe Abteilung 4, Band 14, mitgearbeitet. Heinrich war bis Oktober 2014 geschäftsführendes und presserechtlich verantwortliches Mitglied der Redaktion von PROKLA – Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft.

  5. Karl Heinrich Marx wurde am 5. Mai 1818 geboren und wuchs gemeinsam mit fünf Geschwistern bei seinen Eltern und in Trier auf. Nachdem er das Gymnasium mit Bestnoten abgeschlossen hatte, studierte er nach Vorbild seines Vaters einige Monate Rechtswissenschaften. Doch der junge Karl Marx stellte schnell fest, dass dies nichts für ihn war und schrieb sich für die Fächer Philosophie und ...

  6. Philosoph, sozialistisch-kommunistischer Theoretiker und Publizist, Begründer des Marxismus, * 5. 5. 1818 Trier, † 14. 3. 1883 London. Marx' Ideen prägten in unterschiedlichem Grad die Programme vieler sozialistischer und aller kommunistischen Parteien und beeinflussten weite Bereiche des sozialwissenschaftlichen Denkens.