Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 1998 · Video zum Film: Das Mambospiel - Trailer (Deutsch) jetzt anschauen!

  2. 23. Sept. 2020 · Seite 2 Schon ein großer Schauspieler, als die Mauer fiel; Der größte Erfolg von Michael Gwisdek war gar keiner. 1998 lief sein Film Das Mambospiel im Wettbewerb der Berlinale.Fiel aber durch ...

  3. www.filmportal.de › person › franziska-petri_b783ecde449dFranziska Petri | filmportal.de

    Franziska Petri wird am 17. August 1973 in Leipzig geboren. Im Anschluss an ihre Schulzeit besucht sie von 1992 bis 1995 die renommierte "Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch" in Berlin. Nebenbei steht sie bereits für TV-Serien und Fernsehfilme vor der Kamera und spielt am städtischen Schillertheater. Ihr Kinodebüt gibt Petri 1998 in ...

  4. 27. Okt. 2001 · Das Mambospiel Alternativtitel: The Big Mambo Herstellungsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1998 Regie: Michael Gwisdek Popularität: 35232. Platz (30 Tage) / 53309. Platz (gesamt) query_stats Zugriffsstatistiken anzeigen Bewertung: 7. ...

  5. 9. Feb. 1998 · Mit "Das Mambospiel" (Kinowelt, 2. April), einer Geschlechterkampf-Komödie von Schauspieler-Regisseur Michael Gwisdek, präsentiert sich Deutschland (neben der deutsch-belgisch-britischen Coproduktion "The Commissioner") im Wettbewerb.

  6. www.franziska-petri.com › _html › deFranziska Petri - Bio

    Noch während des Studiums spielte sie erste Fernsehhauptrollen, wie „Operation Medusa“, „Mord an der roten Rita“ und „Annas Fluch“. 1997 wirkte Franziska Petri in Michael Gwisdeks „Das Mambospiel“ neben Corinna Harfouch und Jürgen Vogel mit und gab damit ihr Kinodebut. Der Film eröffnete 1998 die „48. Internationalen Filmfestspiele“ in Berlin. Es folgten der Kinofilm ...

  7. Für ihre Hauptrolle im russischen Spielfilm Izmena wurde Petri 2012 beim Filmfestival von Abu Dhabi als beste Schauspielerin ausgezeichnet. [2] Franziska Petri wohnt in Berlin und war von 1995 bis 2005 mit dem Schauspieler Uwe Kockisch liiert. 2010 bekam sie eine Tochter. [3]