Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Joschka Und Herr Fischer vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Apr. 2011 · Er war 68er-Aktivist, Stadtguerillero, Taxifahrer, Sponti -- er wurde hessischer Umweltminister in Turnschuhen und deutscher Außenminister im Anzug: Das bewe...

    • 2 Min.
    • 7,1K
    • Kino-Zeit
  2. 19. Mai 2011 · Das Timing von „Joschka und Herr Fischer“ könnte kaum passender sein. Da der 62-Jährige sich seit dem Ende von Rot-Grün 2005 aus der aktiven Politik zurückgezogen hat und eine Beraterfirma ...

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Joschka und Herr Fischer" von Pepe Danquart: Mit seiner Sport-Trilogie („Heimspiel", „Höllentour", „Am Limit") feierte der deutsche Dokumentarfilmer Pepe ...

  4. 13. Mai 2011 · In Joschka und Herr Fischer, Danquart, himself a Green known primarily for his sport documentaries, turns an empathetic camera onto the eventful life of this eminent fellow 68er, as a reflection of and on German and world politics. The result is a fast-paced, upbeat two-and-a half hour piece of contemporary history as embodied by one of its most compelling figures.

  5. Joschka und Herr Fischer ist ein deutsches Filmporträt aus dem Jahr 2011. Im Zentrum steht der ehemalige grüne Außenminister Joschka Fischer. Der Regisseur Pepe Danquart verwebt einen umfangreichen Monolog des Politikers mit Interviews und Schilderungen zur deutschen Geschichte nach 1945.

  6. 19. Mai 2011 · Joschka und Herr Fischer: Directed by Pepe Danquart. With Joschka Fischer, Hans Koschnick, Katharina Thalbach, Peter Grohmann. He was a student activist, an urban guerrilla, a taxi driver; Joseph "Joschka" Fischer emerged from the Extra-parliamentary Opposition (APO) to become Hessen's trainer-clad environment minister and Germany's suited and booted foreign minister.

  7. Von der Studentenbewegung bis hin zu seiner Arbeit als Außenminister – Joschka Fischer gewährt Einblicke in sein Leben und seine Karriere im Nachkriegsdeutschland.