Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an angesagten Dramafilmen auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filme in großer Auswahl: Jetzt Anita - Tänze des Lasters, 1 DVD als DVD online bei Weltbild bestellen.

  2. Anita Berber. Anita Berber (* 10. Juni 1899 in Leipzig; † 10. November 1928 in Berlin) war eine deutsche Tänzerin und Schauspielerin. Der Film Anita - Tänze des Lasters von Rosa von Praunheim widmet sich ihrem Leben.

  3. Anita – Tänze des Lasters” ist auch die Lebensgeschichte der Anita Berber, die 1916, mitten im ersten Weltkrieg, ihre kurze Karriere als femme fatale und Tänzerin begann. Berühmt wurde die Berber vor allem durch ihre Nackttänze in den großen Vergnügungspalästen Berlins, durch einige Rollen in Filmen, wie Fritz Langs „Dr. Mabuse, der Spieler” oder auch in dem Stummfilm „Der ...

  4. Ihr größter gemeinsamer Erfolg war ANITA – TÄNZE DES LASTERS. Der Film erzählt die Geschichte aus der Perspektive einer alten Frau, die sich auf dem Berliner Ku’damm auszieht, ins Irrenhaus kommt und behauptet, Anita, die berühmteste Nackttänzerin der zwanziger Jahre zu sein. Auf der

  5. 1. Juni 2021 · Sie lebt als Anita. Und Rosa von Praunheim wechselt zwischen dem eintönigen Grau der psychiatrischen Gegenwart und dem farbenprallen erinnerten Vergangenen der 20er Jahre. „Anita – Tänze des Lasters” ist auch die Lebensgeschichte der Anita Berber, die 1916, mitten im ersten Weltkrieg, ihre kurze Karriere als femme fatale und Tänzerin ...

  6. Anita - Tänze des Lasters ist ein Film von Rosa von Praunheim mit Lotti Huber, Ina Blum. Synopsis: Frau Kutowski (Lotti Huber) bildet sich ein, die berüchtigte Nackttänzerin Anita Berber zu sein.

  7. 24. Aug. 2023 · Magdalena Vuković (Hg.) Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase. Anita Berber in Wien 1922. M it Beiträgen von Ralf Georg Czapla, Agnes Kern, Matthias Marschik und Magdalena Vuković. fotohof edition: Salzburg, 2023. Softcover, 168 Seiten, 89 Abbildungen. Preis € 18,–.