Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Sonntag, 19. Mai 2024. Am Pfingstsamstag erlebte das Kolleg einen prall gefüllten Tag voller vielfältiger Angebote, der für jede Altersgruppe und jeden Interessenschwerpunkt etwas bot, beispielsweise das Theaterstück auf der Studiobühne, das Wasserstoff-Projekt der AG Solar Power, Chemie-Experimente, die Bienen-AG, Ganze Meldung anzeigen.

  2. Anmeldung in die Klasse 5. Sie finden hier den Elternbrief und das Formular, das zur Anmeldung für die Klasse 5 benötigt wird, zum Download. Darüber hinaus schickt unser Schulsekretariat Ihnen auf Wunsch ab Ende Januar unseren Infobrief und unsere Anmeldeunterlagen zu: Tel. 07672/27-209 / -409 bzw. E-Mail: schulsekretariat@kolleg-st-blasien.de.

  3. Kolleg St. Blasien e. V. Konto-Nr: 4051 Sparkasse St. Blasien (BLZ 680 522 30) International: IBAN: DE12 6805 2230 0000 0040 51 BIC : SOLADES1STB. Wenn Sie den Betrag überwiesen haben, bestellen Sie bitte telefonisch: +49-7672/27-208. Wenn Sie einen Verrechnungsscheck beilegen, schicken Sie Ihre Bestellung bitte an: Kolleg St. Blasien e. V ...

  4. Weitere Informationen: Kolleg St. Blasien Fürstabt-Gerbert-Straße 14 79837 St. Blasien Tel.: +49 7672 27-0 (Pforte) Fax: +49 7672 27-271. Individuelle Beratung und Besuchstermine:

  5. Skizzenbuch Kolleg St. Blasien 22,- € Hochwertiges Notizbuch mit historischen Fotos und Zeichnungen. Kollegskrawatte 28,- € schicke Kollegskrawatte (100 % Seide) im neuen Design . Kapuzenpulli 40,- € marine, Größe S-XL. Poloshirt 25,- € blau und ...

  6. Oder: Kolleg St. Blasien, Schulleiter OStD Michael Becker, Fürstabt-Gerbert-Str. 14, 79837 St. Blasien Telefon 0 76 72/27-203 (Schulleiter), Telefax 0 76 72/27-212 Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  7. Besonderheiten am Internat Kolleg St. Blasien Jesuitisches Leitbild: Zu mehr Verantwortung ziehen. Ziel des Kolleg St. Blasien ist es, junge Menschen aus christlicher Weltsicht und in jesuitischer Tradition zu persönlicher Entscheidungs- und Urteilsfähigkeit sowie zum Dienst an Gesellschaft und Kirche in freier Verantwortung heranzuführen.