Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr hat das Konzept "Wandel durch Annäherung" bis zuletzt gelebt. Als Mann an der Seite von Willy Brandt trug er dazu bei, die Gräben in Europa zu überwinden.

  2. 24. Mai 2022 · Verknöcherten Regimen im Osten nutzte sie. Dennoch mischten sich Egon Bahr und die Seinen, als die Mauer fiel, unter die Sieger der Geschichte.

  3. Egon Bahr, 1922 geboren, war nach 1945 Journalist bei verschiedenen Zeitungen und zehn Jahre beim RIAS. Von 1960 bis 1966 war er Senatssprecher in Berlin, 1969 wurde er Staatssekretär und Bundesminister für besondere Aufgaben im Bundeskanzleramt, wo er maßgeblich die Ostpolitik von Bundeskanzler Willy Brandt gestaltete.

  4. www.spiegel.de › geschichte › egon-bahr-a-948937Egon Bahr - DER SPIEGEL

    7. Aug. 2007 · Egon Bahr war der "konzeptionell fähigste meiner Mitarbeiter", schrieb Willy Brandt 1989 in seinen "Erinnerungen" über ihn. Tatsächlich würde Brandts politisches Renommee ohne den Strategen ...

  5. 20. Aug. 2015 · Egon Bahr, Architekt der Ostpolitik: Die Ära Willy Brandt war auch seine wichtigste Zeit. Ihm, dem präzisen Denker, ging es vor allem um Versöhnung und Entspannung. Persönliche Erinnerungen ...

  6. Egon Bahr war an allen wesentlichen Verträgen der Brandt-Regierung mit dem Warschauer Pakt - Moskauer Vertrag 1970, Warschauer Vertrag 1970, Transitabkommen 1971, Grundlagenvertrag mit der DDR 1972 und Prager Vertrag 1973 - als Chefunterhändler mit weitreichenden Vollmachten beteiligt.

  7. 15. Juli 2023 · Egon Bahrs Grundsatzrede 1963. „Aber unsere Polizei darf nicht zurückschießen“. Bahr berichtet, dass ein Kollege die Formulierung „Wandel durch Annäherung“ als Überschrift über den ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach