Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Jan. 2024 · Treffpunkt im Unendlichen teilen. ㅤ. Das, was unseren Erfahrungen Farbe und Tiefe gibt, bezeichnest du als «innere Antennen». Sind diese angeboren oder können wir sie uns auch aneignen? Wenn ja, wie? RS: Natürlich gibt es Menschen, die mit ausserordentlich weit und tief ausgefächerten seelischen Antennen ausgestattet in diese Welt kommen ...

  2. Es geht ein Riss durch die Welt und ihre Herzen. Aus Sorge, dass der Mensch sich selbst nicht aus dem Blick verliert, trägt der Romantiker sein Gefühl…. Vollständiges Archiv aller Posts von Treffpunkt im Unendlichen.

  3. Produktsuche nach "Treffpunkt im Unendlichen" * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten ...

  4. "Treffpunkt im Unendlichen" ist Klaus Manns erstes anspruchsvolleres Werk. Hier versucht er seine Vorstellungen vom Ideenroman (André Gide) zu verwirklichen. Mehrere Handlungsstränge verlaufen parallel zueinander und verflechten sich immer wieder neu. Am faszinierendsten ist das mathematische Bild zweier Geraden, die sich im Unendlichen ...

    • Taschenbuch
  5. Treffpunkt im Unendlichen. 336. Geboren am 18.11.1906 in München als ältester Sohn Thomas und Katja Manns. Klaus Mann schrieb mit 15 Jahren erste Novellen. Es folgten die Gründung eines Theaterensembles mit Schwester Erika, Pamela Wedekind und Gustaf Gründgens, 1929 unternahm er eine Weltreise «rundherum». In der Emigration (mit den ...

  6. Der Roman "Treffpunkt im Unendlichen" wurde 1932 veröffentlicht. Er schildert das Leben junger Künstler und Intellektueller in Berlin und Paris unmittelbar vor Hitlers Machtergreifung. Der Protagonist Gregor Gregori ist in der stilisierten Figur des Karrieristen weitgehend identisch mit der des Hendrik Höfgen in Manns späterem Roman Mephisto. Klaus Heinrich Thomas Mann (1906-1949) war ein ...

  7. Treffpunkt im Unendlichen. Die Lebensreise des Klaus Mann. D 1983 (120 Min.) aufnehmen. Dokumentation. Kunst & Kultur. Portrait. Ein Sohn war Thomas Mann „poesievoller“ als eine Tochter, denn er empfand ihn viel stärker als „eine Fortsetzung und Wiederbeginn meiner selbst unter neuen Bedingungen“. Vom Tage seiner Geburt an, dem 18.