Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. März 2013 · Neben der Meisterschule für Konditoren bietet die Gewerbliche Schule Im Hoppenlau noch Meisterschulen für Müller und Zahntechniker an. Letztere werden, wie alle Gesundheitsberufe, im Zuge der ...

  2. Zum 1. Februar 2018 fusionierte die TO Stuttgart mit der Gewerblichen Schule im Hoppenlau zur neuen Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart. Die TO bleibt als Abteilung der neuen Schule bis auf Weiteres am Standort Hohenheimer Straße 12. Bekannte ehemalige Schüler

  3. Aufstiegsfortbildung für das Konditorenhandwerk an der Gewerblichen Schule Im Hoppenlau mit TO Stuttgart: Unsere sowohl fachlich als auch menschlich engagierten Lehrerinnen und Lehrer bereiten Sie in 16 bis 18 Wochen im Vollzeitunterricht gründlich, praxisbetont und handlungsorientiert auf die Prüfungen vor.

  4. Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Bäckerei / Konditorei; Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk Fachrichtung Fleischerei; Verfahrenstechnolog*in Mühlen- und Getreidewirtschaft; Fachpraktiker*in Küche (SBS)

  5. Neue Kontaktdaten oder Aktualisierungswünsche von Anschrift, Telefonnummern, Öffnungszeiten von Gewerbliche Schule Im Hoppenlau Stuttgart können Sie uns über „Änderung melden“ jederzeit mitteilen. ☎ Telefon, E-Mail, Anschrift: Gewerbliche Schule Im Hoppenlau Stuttgart Rosenbergstr. 17.

  6. GEWERBLICHE SCHULE IM HOPPENLAU MIT TECHNISCHER OBERSCHULE STUTTGART. Rosenbergstraße 17, 70176 Stuttgart. Telefon: 0711 / 216 - 57010 Telefax: 0711 / 216 - 57020. gsih-mit-to@hoppenlau.de www.gsih-mit-to.de Schulleiter/in: Dr. Andreas Baitinger

  7. www.gsih-mit-to.de › schulen-berufe › abteilung-technischeGeschichte

    Februar fusioniert die TO mit der "Gewerblichen Schule im Hoppenlau" (GSIH). Die neue Schule heißt vorläufig "Gewerbliche Schule Im Hoppenlau mit Technischer Oberschule Stuttgart" (GSIH:TO) und ermöglicht ca. 1.350 Schülerinnen und Schülern den Erwerb einer Qualifikation der beruflichen Bildung, vom Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief bis zur ...