Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hmdk-stuttgart.de › unsere-hochschule › fakultaeten-undHMDK Stuttgart - Fakultät IV

    Fakultät IV. Institut für Gesang. Institut für Sprechkunst und Kommunikationspädagogik. Institut für Darstellende Kunst. Studienkommission. zurück zur Übersicht. Die Fakultät IV spiegelt den Bereich der Darstellenden Kunst wieder und umfasst die Fächer Schauspiel, Figurentheater, Opernschule, Gesang und Sprechen. Fakultätsrat.

  2. Nutzen Sie jetzt unseren Service »Helpdesk und vereinbaren Sie über unser »Kontaktformular einen persönlichen Termin mit einer/einem Bibliothekar*in der HMDK. Hier » bitte klicken! Unsere E-Mail-Adresse für allgemeine Anfragen (Verlängerungen, Login-Probleme, etc.) bibliothek (at)hmdk-stuttgart (dot)de.

  3. Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart ist eine öffentlich-rechtliche Hochschule. Es gibt staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen, die meist in Universitäten, Fachhochschulen (international: University of Applied Sciences) und Kunst- sowie Musikhochschulen unterteilt werden.

  4. www.hmdk-stuttgart.de › unsere-hochschule › offene-stellenHMDK Stuttgart - Offene Stellen

    Die HMDK wurde 1857 gegründet und ist mit aktuell rund 800 Studierenden die älteste und größte Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Baden-Württemberg. Als Teil der Stuttgarter Kulturmeile mit dem architektonisch attraktiven Hochschulgebäude und dem Wilhelma Theater ist sie nicht nur als Hochschule, sondern auch als kulturelles Zentrum für die Region Stuttgart (rd. 550 ...

  5. Diese Tabelle ist vertikal zu lesen. Unsere Hochschule ist in vier Fakultäten gegliedert. Jede Fakultät hat zwei oder drei Institute. Jede Fakultät hat eine eigene Studienkommission.

  6. Informationen zum Studiengang. Der Studiengang Sprechkunst und Sprecherziehung ist ein 8 Semester umfassendes grundständiges Studium, in dem sich die Studierenden der Kunst und Pädagogik des Sprechens in all ihren Facetten widmen. Dieses künstlerisch ausgerichtete Studium zum Sprecher und Sprecherzieher ist in Deutschland einzigartig.

  7. The school was founded in 1857 as "Stuttgarter Musikschule" (Stuttgart music school) by Sigmund Lebert, Immanuel Faisst, Wilhelm Speidel and Ludwig Stark. It was named a conservatory in 1865. [1] From 1869 it was named "Königliches Konservatorium für Musik" (Royal conservatory of music) of the Kingdom of Württemberg , and from 1921 "Württembergische Hochschule für Musik" (Württemberg ...