Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Feb. 2016 · Friedrich Wilhelm IV.: “An meine lieben Berliner”. 1848. Quellen Revolution 1848/49. Im März 1848 kam es in allen Staaten des Deutschen Bundes zum Ausbruch der Revolution 1848. Selbst die Großmacht Preußen musste unter König Friedrich Wilhelm IV. nachgeben und den revolutionären Forderungen der Einführung liberaler Märzminister ...

  2. Friedrich Wilhelm IV. wurde am 15. Oktober 1795 in Berlin geboren. Er wuchs mit seinen Geschwistern in einer fast bürgerlich geprägten Familie auf. Er war der älteste Sohn von Friedrich Wilhelm III. und seiner Frau Luise von Mecklenburg-Strelitz. Nach der Thronbesteigung seines Vaters war er mit zwei Jahren der Kronprinz von Preußen. Zum ...

  3. Frederick William IV, German Friedrich Wilhelm, (born Oct. 15, 1795, Cölln, near Berlin, Prussia—died Jan. 2, 1861, Potsdam), King of Prussia (1840–61).The son of Frederick William III, he was a disciple of the German Romantic movement and an artistic dilettante, but his conservative policies helped spark the Revolutions of 1848, in opposition.

  4. Ziele und Taktik Friedrich Wilhelms IV. Friedrich Wilhelm IV. wollte Deutschland macht- und verfassungspolitisch verändern. In romantischer Verklärung des Mittelalters erstrebte er ein mächtiges deutsches Reich, das altfränkisch, hierarchisch und paternalistisch sein sollte. Der sich selbst als abendländisch-christlicher Monarch von Gottes ...

  5. Als Friedrich Wilhelm IV. mit Friedrich August Stüler ein Zentrum für Kunst und Wissenschaft in Königsberg plante, errichteten die dankbaren Preußen, die Stände der Provinz Preußen, im Jahre 1851 Friedrich Wilhelm III. bereits vor dem Neubau der Universität (1857–1862) ein bronzenes Reiterstandbild.

  6. Friedrich Wilhelm IV: “An meine lieben Berliner” Franz Palacky: Absagebrief an die Nationalversammlung Ernst Moritz Arndt: Rede über die Abschaffung des Adels Debatten zur großdeutschen und kleindeutschen Lösung Debatten über die Staatsform des deutschen Reiches Quellen zu den Arbeitsbedingungen in der Paulskirche

  7. Der Erste Vereinigte Landtag war eine vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. 1847 einberufene Vollversammlung der Provinzialstände aller acht Provinzen seines Reiches. Obwohl der Vereinigte Landtag die preußische Verfassungsfrage (ständische Gesetzgebung vom 3. Februar 1847) nicht lösen konnte, war er für die Vorgeschichte der ...