Yahoo Suche Web Suche

  1. booking.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotels nahe Universität Osnabrück reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Institut für Erziehungswissenschaft, Fachbereich 3: Erziehungs- und Kulturwissenschaften, Zentrum für Promovierende und Postdocs an der Universität Osnabrück (ZePrOs) Arndtstraße 32 49078 Osnabrück Raum: 55/104a Tel.: +49 541 969-4065 melanie.kubandt@uni-osnabrueck.de Sprechzeiten: nach Vereinbarung. Schwerpunkte

  2. Anmelden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich anzumelden: Benutzername Passwort.

  3. Universität Osnabrück, Fachbereich Rechtswissenschaften Katharinenstr. 13, Raum 28 DG/211 49078 Osnabrück Email: markus.lieberknecht@uos.de . Sekretariat: N.N. Aktuelles . Die Dissertationsschrift von Herrn Prof. Dr. Lieberknecht ist kürzlich von Her ...

  4. asta@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541-969 4872. Botanischer Garten bg-buero@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 2739. Hochschulsport (Sportliche Angebote für Studierende und Mitarbeiter der Universität Osnabrück) zfh@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 4800/4048/4206. Osnabrücker Friedensgespräche ofg@uni-osnabrueck.de Tel.: +49 541 969 4668

  5. Prüfungsamt. Informationen rund um Prüfungen, Prüfungstermine, Beschlüsse des Prüfungsausschusses und vieles mehr. Hier finden Sie eine Übersicht der Lehrveranstaltungen aus dem jeweils aktuellen Semester. Universität Osnabrück.

  6. Info für Hochschulangehörige: Die Ethik-Kommission gewährt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Osnabrück Hilfe durch die Beratung und Beurteilung ethischer und ggf. rechtlicher Aspekte biomedizinischer und psychologischer Forschung am Menschen. Die Mitglieder der Kommission werden vom Präsidenten der Universität ...

  7. Osnabrück ist für mich eine optimale Studentenstadt. Dank einer überschaubaren Größe ist mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln alles schnell und einfach zu erreichen. Die hohe Anzahl an Studenten und Studentinnen in der Stadt macht sich zudem außerhalb der Hochschule oder Universität in vielfältigen kulturellen Angeboten sowie einem lebhaften Nachtleben bemerkbar.