Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand III. und die Sehnsucht nach Frieden. Mitte der 1640er Jahre herrschte eine Pattsituation im Reich: eine militärische Entscheidung war unrealistisch, die kaiserlichen Streitkräfte konnten gerade noch den Status quo verteidigen. Der allgemeinen Friedenssehnsucht standen Versuche aller Streitparteien gegenüber, durch die Fortsetzung ...

  2. Ferdinand III. * 13. Juli 1608 in Graz † 2. April 1657 in Wien: römisch-deutscher Kaiser Artikel in der Wikipedia: Bilder und Medien bei Commons: Zitate bei Wikiquote: GND-Nummer 118532529 WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke

  3. Kaiser Ferdinand wurde am 13. Juli 1608 in Graz geboren. Er war im Gegensatz zu seinen Brüdern ein eher schwächliches Kind. Da aber seine älteren Brüder in jungen Jahren verstarben, war ihm als einzig übrig gebliebener männlicher Nachkomme die Thronfolge sicher. Sein Vater Ferdinand II. liess ihm an seinem Hof von den Jesuiten eine religiöse … Ferdinand III. (1608-1657) weiterlesen

  4. Ferdinand III as ruler: a difficult start. The Thirty Years’ War had reached its final phase, and broad swathes of the Empire devastated and depopulated. A military victory was becoming ever more unlikely for all the parties involved. The House of Habsburg was facing the ruins of its exaggerated claims to dominion.

  5. Ferdinand III: the forgotten emperor. Ferdinand III is one of the less well-known members of the Habsburg dynasty, despite the fact that important changes in political course took place under his rule. The outcome of the Thirty Years’ War had led to an acceptance within the dynasty of the limits of imperial power in political and religious ...

  6. Großherzog Ferdinand III. von Toskana – Ein Regent im Wandel der Zeit. Als Ferdinands älterer Bruder Franz vom kaiserlichen Onkel Joseph II. nach Wien geholt wurde, um ihn zum Kaiser und Nachfolger auf dem habsburgischen Thron aufzubauen, eröffnete sich für den zweitgeborenen Ferdinand die Chance, Regent der Toskana zu werden. Ferdinand ...