Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Goethe-Institut Kolumbien. Lun-Vie: 8:00 – 13:00, 14:00 – 18:00. Sáb: 9:00 – 13:00. @ Alejandro Arango / Yemail Arquitectura. El instituto cultural de la República Federal de Alemania activo mundialmente Cursos de alemán Encuentros interculturales Información sobre Alemania .

  2. Deutscher Schriftsteller, Künstler und Politiker. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), der größte deutsche Dichter und Denker, war ein Universalgenie. Als Naturforscher kam er zu bedeutenden Erkenntnissen. Der »Dichterfürst« war zudem Staatsmann und beeinflusste die Kunst seiner Zeit. Berühmt ist auch Goethes Farbenlehre.

  3. Film screenings Time for Sommerkino!. For the fifth year in a row, the Goethe-Institut Cyprus presents its Sommerkino with a selection of films from Germany. Whereas in previous years the focus was on the directors behind the camera, this year the focus is on an actress: we are showing highly acclaimed films featuring the talent of the now world-famous actress Sandra Hüller.

  4. Have you decided to live in Germany permanently, for professional or private reasons? You will need German language skills and up-to-date information about life in Germany. The Goethe-Institut offers you quality support to best prepare you for a successful life in Germany.

  5. Goethe schickt Anmerkungen zu seiner Übersetzung „Rameau’s Neffe. Ein Dialog von Diderot“. Schiller äußert sich kritisch darüber. Rund 1000 Briefe waren zu diesem Zeitpunkt gewechselt. Der Briefwechsel zwischen den beiden Dichtern kann hier – fast – vollständig eingesehen werden.

  6. 4. Sept. 2018 · 1021. Schiller an Goethe [Weimar, zwischen 26. und 29. April 1805] Die Anmerkungen schließen mit Voltaire lustig genug, und man bekommt noch eine tüchtige Ladung auf den Weg. Indessen seh ich mich gerade bei diesem letzten Artikel in einiger Kontroverse mit Ihnen, sowohl was das Register der Eigenschaften zum guten Schriftsteller, als was ...

  7. 1749-1765: Kindheit in Frankfurt. Johann Wolfgang von Goethe wird am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Die Jahre 1749 bis 1765 sind Zeiten wohlbehüteter Kindheit und vielseitiger Ausbildung. Goethe wird als Sohn einer wohlhabenden, lutherischen Familie in eine Welt der Traditionen hineingeboren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach