Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Film, Kunst & Kultur.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski gilt als einer der bekanntesten Regisseure und Theaterreformer des 20. Jahrhunderts. Seine Tätigkeit bezog sich einerseits auf die äußerliche Inszenierungsarbeit, hauptsächlich beschäftigte er sich jedoch mit den inneren Schaffensvorgängen des Schauspielers: „Mein Wirken als Regisseur und Schauspieler erstreckte sich zum Teil auf das Gebiet der ...

  2. 17. Jan. 2013 · Er hat Generationen von Schauspielern geprägt und die Rollenarbeit revolutioniert. Bis heute gilt Konstantin Sergejewitsch Stanislawski als Übervater des Künstlertheaters.

  3. 17. Jan. 2019 · Stanislawski war sein Künstlername. Er hieß eigentlich Konstantin Sergejewitsch Alexejew und wurde heute vor 150 Jahren als Sohn einer reichen Moskauer Fabrikantenfamilie geboren. Er spielte ...

  4. aber bleibt bei Stanislawski-Techniken immer dasselbe: die Annäherung der Szene an das, was der Mensch als „Wirklichkeit“ versteht. 1 Konstantin Sergejewitsch Stanislawski (1863-1938) war Regisseur, Schauspieltrainer und Theaterreformer. Seine theoretischen Schriften basieren auf umfangreichen Experimenten am „Moskauer Künstlertheater“.

  5. Konstantin Sergejewitsch Stanislawski wurde 1863 mit dem bürgerlichen Namen Alexejew als Sohn einer wohlhabenden, kunstliebenden Fabrikantenfamilie in Moskau geboren. Sein Vater gab ihm und seinen Geschwistern die Möglichkeit in einem eigens für sie gebauten Theaterhaus auf dem Gelände seines Sommersitzes zu proben und kleinere Aufführungen zu inszenieren. Dadurch kam Stanislawski zwar ...

  6. März 1963, anläßlich einer Feierstunde zu Konstantin Sergejewitsch Stanislawskis 100. Geburtstag im Berliner Maxim Gorki Theater. Die vormalige Mitarbeiterin Brechts polemisierte damit in einem Haus, das auch in den sechziger Jahren noch als Stanislawski-Hochburg galt, gegen Haltungen, die seit den frühen fünfziger Jahren

  7. In meiner Arbeit möchte ich auf die Theaterarbeit von Konstantin Sergejewitsch Stanislawski, am Moskauer Künstlertheater im Zeitraum zwischen 1898 und 1908 näher eingehen. Diese Epoche ist besonders interessant, da sich in dieser Zeit Stanislawskis Theaterarbeit stark verändert hat. Er änderte seine Anschauung und wechselte vom naturalistischen zum symbolistischen Stil.