Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Juni 2017 · Neben seiner Karriere als Sänger trat Bully Buhlan auch in mehr als 30 Filmen auf. Große Erfolge feierte er im Duett mit Rita Paul und mit Mona Baptiste, mit der er seinen größten Hit "Es liegt was in der Luft" hatte, der es bis auf Platz 2 der damaligen Charts schaffte. In den 60er Jahren trat er vorwiegend im deutschen Fernsehen auf, während das Interesse an seinen Platten abnahm. Den ...

  2. Bully Buhlan (Hans-Joachim Buhlan) wurde am 3. Februar 1924 in Berlin-Lichterfelde geboren. Schon während seiner Schulzeit war er Pianist in einer Schülerband und hatte bereits 1943 einen erster Rundfunkauftritt mit eigener Kapelle. Zunächst studierte Buhlan als junger Mann Jura und Volkswirtschaft in Berlin, da er Anwalt werden wollte, und schloss das Studium mit der Promotion ab; um sein ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › BullyBully – Wikipedia

    Bully: Die Ehrenrunde und Bully: Scholarship Edition, zwei Video- und Computerspiele, siehe Canis Canem Edit; Bully Fahrzeugbau, ehemaliger deutscher Automobilhersteller (neben „Bulli“) einen VW-Bus; die amerikanische Rockband Bully; Bully ist der Künstlername folgender Personen: Bully Buhlan (1924–1982), deutscher Musiker

  4. Junge - Junge - Junge (Optimisten-Boogie) (100th Birthday - Recordings of 1953 - 1957) 01. Von meiner Braut träum' ich am liebsten (From Film: "Das singende Hotel") Bully Buhlan & Rita Paul. Junge - Junge - Junge (Optimisten-Boogie) (100th Birthday - Recordings of 1953 - 1957) 02:54. Writer: Bruno Baltz / Composers: Michael Jary.

  5. Bully Buhlan, eigentlich Hans-Joachim Buhlan (* 3. Februar 1924 in Berlin-Lichterfelde; † 7. November 1982 in Berlin) war ein deutscher Jazz- und Schlagersänger, Pianist, Schlagerkomponist und Schauspieler, der vor allem in der Nachkriegszeit und Anfang der 1950er Jahre große Erfolge feierte (Kötzschenbroda-Express, 1946; Wunschballade (Würstchen mit Salat), 1947; Lieber Leierkastenmann ...

  6. www.chartsurfer.de › artist › bully-buhlanBully Buhlan - Biografie

    Bully Buhlan (* 3. Februar 1924 als Hans-Joachim Buhlan in Berlin-Lichterfelde; † 7. November 1982 in Berlin-Zehlendorf) war ein deutscher Jazz- und Schlagersänger, Pianist, Schlagerkomponist und Schauspieler, der vor allem in der Nachkriegszeit und Anfang der 1950er Jahre große Erfolge feierte.

  7. Der deutsche Schlagerkomponist. Schlagersänger. Er war der Mann der ersten Nachkriegsjahre in Berlin, der mit lässig-unsinnigen Songs wie "Würstchen mit Salat", "Ham se nicht ne Braut für mich" und "Ich möcht' auf deiner Hochzeit tanzen" zum lokalen Berliner Fenomen wurde.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Bully Buhlan

    mona baptiste
    rita paul
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach