Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stefan Merki. Home; Biographien; Cookie-Einstellungen; Erklärung zur Barrierefreiheit Ausschreibungen AGB Impressum Datenschutz Presse Login Kontakt Jobs Newsletter Facebook Instagram Youtube Twitter Spielplan lädt ...

  2. Stefan Merki // Ausbildung // Stefan Merki studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste Berlin // Stationen // 1990 - 1994 Schillertheater Berlin // 1996 - 2001 Deutsches Schauspielhaus Hamburg // Besonderes // Mitwirkung bei Film- und Fernsehproduktionen sowie beim Radio des Bayerischen Rundfunks // An den Kammerspielen seit // 2001

  3. www.filmportal.de › person › stefan-merki_e1e38e16b1164750ae3Stefan Merki | filmportal.de

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama films from their beginnings to the present day.

  4. 27. Juli 2023 · Stefan Merki verkörpert den gesetzesloyalen Staatsanwalt und Gefängnisdirektor Walter Gmür, der mit seiner Frau Erna, gespielt von Rachel Braunschweig, eine ungewollt kinderlose Ehe führt. Regie führt Maria Brendle, die 2022 für ihren Kurzfilm «Ala Kachuu» für einen Academy Award in der Kategorie «Best Live Action Shortfilm» nominiert wurde.

  5. Fullprofile von Stefan Merki auf dem Castingportal Schauspielervideos

  6. Stefan Merki wurde am 5. Januar 1963 in Baden AG im Schweizer Kanton Aargau geboren. Nach der Matura in Wettingen im Kanton Aargau machte er von 1984 bis 1987 eine Schauspielausbildung in der Theaterwerkstatt des Theaters 1230 in Bern. Im Theater 1230 hatte er währenddessen auch seine ersten Auftritte. [1] Stefan Merki studierte Schauspiel an ...

  7. 16:00 – 21:30 Uhr. Tickets. Kleider machen Leute. Mi., 28.05.2025. 19:30 Uhr. Tickets. zurück. Das Staatstheater Cottbus ist das einzige staatliche Theater in Brandenburg. Das Vierspartentheater bietet in Cottbus Vorstellungen der eigenen Ensembles für Schauspiel, Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Orchester und Ballett.