Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christine Schorn – News. „Die Toten von Marnow 2“: Krimi-Eventserie mit Petra Schmidt-Schaller und Sascha Gersak wird fortgesetzt. „Finsteres Herz“ um Mordfall mit dunklen Geheimnissen ( 16.11.2023) „Käthe und ich“: Vom ESC-Vorentscheid 2022 verdrängte Folge wird nachgeholt. Zwei frische Folgen der ARD-Freitagsreihe im März ...

  2. Christine Schorn wurde am 01.02.1944 geboren und ist bekannt für Filme wie Good Bye, Lenin!, Männerherzen - und die ganz, ganz große Liebe, Halbe Treppe und Serien wie Der Tatortreiniger, Die ...

  3. Christine Schorn war laut IMDb drei Mal verheiratet, genannt werden Schauspielerkollege Klaus Manchen, der Österreicher Christoph Felsenstein und seit Anfang der 1980er Jahre der Produzent Manfred Renger (17.10.1933 – 18.01.2015); das Paar lebte in Berlin, allerdings in getrennten Wohnungen. Tochter Katarina, die 1975 geboren wurde, stammt aus der Verbindung mit dem Schauspieler und ...

  4. Seit über 40 Jahren gehört Christine Schorn zum Ensemble des Deutschen Theaters in Berlin. Doch die Schauspielerin kann nicht nur auf eine beeindruckende Bühnenkarriere zurückblicken. 2008 erhielt sie den Deutschen Filmpreis als beste Nebendarstellerin. Christine Schorn wurde am 1. Februar 1944 in Prag geboren, wuchs aber in Berlin auf. Die Tochter eines Schauspieler-Paares besuchte die ...

  5. 28. Nov. 2023 · Herkunft. Christine Schorn wurde am 1. Febr. 1944 als drittes Kind des Schauspielerehepaares Peter Schorn und Alice Schorn, besser unter ihrem Künstlernamen Elisabeth von Wielander bekannt, in Prag geboren. In den letzten Kriegsmonaten flüchtete die Familie aus Prag und siedelte sich zunächst in Kiel, 1951 dann in Ost-Berlin an.

  6. Gespräch mit Christine Schorn. Wie haben Sie die Zusammenarbeit mit Axel Prahl erlebt? Wenn man dieses Wort heutzutage noch kennt: Der Mann hat Charakter, er ist ein anständiger Mensch.

  7. 1. Feb. 2014 · Vier Jahrzehnte am Deutschen Theater und viele Filme: Die Berliner Schauspielerin Christine Schorn wird 70 Jahre alt. Als Original der Stadt ist sie unverwüstlich, da macht das Alter wenig aus.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach