Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Russische Kunstakademie (russisch Императорская Академия художеств; wörtl. also Kaiserliche Kunstakademie, dt. auch Petersburger Kunstakademie) wurde 1757 von Graf Iwan Iwanowitsch Schuwalow unter dem Namen Akademie der Drei Edelsten Künste in Sankt Petersburg eröffnet.

  2. Kunstakademie Stuttgart; Russland: Russische Kunstakademie; Tschechien: Kunstakademie Prag; Siehe auch: Akademie der Künste – dort auch zu den Namensträgern; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demsel ...

  3. Die Russische Kunstakademie, russisch РАХ, Росси́йская акаде́мия худо́жеств, ist die staatliche wissenschaftliche Einrichtung der Russischen Föderation, die der Akademie der Künste der UdSSR gefolgt ist. Getragen wird sie von der Regierung bzw. dem Kulturministerium. Der Sitz befindet sich in

  4. Durch die Verwendung unserer Website stimmen Sie den Bedingungen unserer Verwendung von Cookie-Dateien zu. Cookies dienen zur Analyse der Daten und Inhalte (einschließlich der Werbung) auf der Basis Ihrer Interessen.

  5. Russische Akademie der medizinischen Wissenschaften, Moskau (1944–2013) Russische Akademie der Bildung, Moskau (seit 1943) Russische Akademie der Architektur und der Bauwissenschaften, Moskau (seit 1992) Russische Kunstakademie, Moskau (1757–1917, danach seit 1947) Russische Akademie der Naturwissenschaften, Moskau (gegr. 1990)

  6. Nach der Auflösung der Sowjetunion wurde 1991 die offizielle Bezeichnung Russische Kunstakademie wieder eingeführt. Funktion. Die Kunstakademie war neben ihrer Funktion als Bildungseinrichtung eine Abteilung der Regierung im Range eines Ministeriums, welches das künstlerische Leben im Land regelte, Gesetze erließ und Künstler auszeichnete.

  7. Walentin Alexandrowitsch Serow (russisch Валентин Александрович Серов, wiss. Transliteration Valentin Aleksandrovič Serov; * 7. Januar/ 19. Januar 1865greg. in Sankt Petersburg; † 22. November/ 5. Dezember 1911greg. in Moskau) war ein russischer Maler, Grafiker und Porträtmaler. Er gilt als ein Vertreter der ...