Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Léon Bakst (russisch Лев Самойлович Бакст, Lew Samoilowitsch Bakst, ursprünglich Лейб-Хаим Израилевич Розенберг / Leib-Chaim Israilewitsch Rosenberg; * 27. April/ 9. Mai 1866greg. in Grodno; † 27. Dezember 1924 in Rueil-Malmaison) war ein russisch-französischer Maler und Bühnenbildner.

  2. Tscherepnin, Nikolai Nikolajewitsch Die aktuelle Version der Seite wurde noch nicht von erfahrenen Mitwirkenden überprüft und kann erheblich von der am 8. November 2020 überprüften Version abweichen; Schecks erfordern 4 Bearbeitungen .

  3. Nikolai Nikolajewitsch Tscherepnin (1873-1945) La Princesse Lointaine Allgemeine Angaben zum Werk: Titel: La Princesse Lointaine: Entstehungszeit: 1899: Opus: op. 4: Letzte Änderung am 8. Juni 2007 . Suche bei den Klassika-Partnern: Benutzerdefinierte Su ...

  4. Tscherepnin studierte am Sankt Petersburger Konservatorium bei Nikolai Rimski-Korsakow und leitete hier bis 1918 eine Orchesterklasse. 1899 wurde sein Sohn Alexander Nikolajewitsch Tscherepnin, der auch Komponist wurde, geboren.

  5. Ivan Tcherepnin. (1943-1998) THE TCHEREPNIN SOCIETY is a non-profit organization dedicated to promoting the music and aesthetic ideals of the Tcherepnin family's three generations of distinguished composers: Nikolai Tcherepnin (1873-1945), Alexander Tcherepnin (1899-1977) and Ivan Tcherepnin (1943-1998). Our particular model for activity is the ...

  6. Tscherepnin studierte am Sankt Petersburger Konservatorium bei Nikolai Rimski-Korsakow und leitete hier als Professor bis 1918 eine Orchesterklasse. Als Dirigent und Komponist war er 1909 bis 1914 auch in Paris bei den Ballets Russes von Sergei Djagilew zu Gast.

  7. Nikolai Nikolajewitsch Tscherepnin (1873-1945) Drei sinfonische Fragmente Allgemeine Angaben zum Werk: Titel: Drei sinfonische Fragmente: Entstehungszeit: 1938: Opus: op. 59: Letzte Änderung am 8. Juni 2007. Suche bei den Klassika-Partnern: Benutzerdefi ...