Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weitere Produktinformationen zu „Plantagenstraße 19 (DVD) “ Ein Mietshaus in der Plantagenstraße 19 ist Schauplatz des Zusammenlebens unterschiedlichster Menschen und turbulenter Ereignisse, die ebenso Streit und Konflikte auslösen wie Hilfsbereitschaft und Freundschaft.

  2. Amazon.de - Kaufen Sie Plantagenstraße 19 (DDR-TV-Archiv) günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  3. 18. Jan. 2021 · Plantagenstraße 19“ spricht anhand von Alltagsvorfällen grundsätzliche Fragen an: Generationskonflikte, die Probleme der besonders unter der Scheidung der Eltern leidenden Kinder, der innere Zusammenhang einer Patchwork-Familie, der Zusammenhalt und die Verantwortung der Hausgemeinschaft und des Betriebskollektivs – und nicht zuletzt der Umweltschutz. Eine ganze Menge Zündstoff für ...

  4. Du kannst "Plantagenstraße 19" bei Amazon Video, Google Play Movies online leihen oder bei Amazon Video, Google Play Movies als Download kaufen. Inhalt Der ganz normale Alltag in einem Mietshaus in der Plantagenstraße in Ost-Berlin wird gestört, als der Lastwagen mit den Möbeln der neuen Mieter vorfährt.

  5. "Plantagenstraße 19" wurde vom DEFA-Studio Babelsberg für das DDR-Fernsehen produziert und am 27.05.1979 zum ersten Mal ausgestrahlt. Am nächsten Samstag, 04.05., präsentiert Ulli Zelle das ...

  6. 29. März 2024 · "Plantagenstraße 19" wurde vom DEFA-Studio Babelsberg für das DDR-Fernsehen produziert und am 27.05.1979 zum ersten Mal ausgestrahlt. Am nächsten Samstag, 04.05., präsentiert Ulli Zelle das legendäre Kult-Musical "Linie 1" (1988) - eine höchst unterhaltsame atmosphärische Zeitreise in das West-Berlin der 1980er Jahre. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

  7. Die Bewohner des Hauses Plantagenstraße 19 stehen im Mittelpunkt der Handlung. Familiäre Ereignisse und Konflikte, berufliche und Erziehungsprobleme markieren ihre unterschiedlichen Haltungen ...