Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gänsemagd ist ein Märchen ( ATU 533). Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 89 (KHM 89). Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Stilistische Besonderheiten. 3 Erklärung. 4 Interpretationen. 5 Herkunft und Verbreitung. 6 Wirkung. 7 Verfilmungen. 8 Literatur. 8.1 Primärliteratur. 8.2 Sekundärliteratur. 8.3 Deutungen.

  2. Die Gänsemagd - Brüder Grimm. Ein Märchen der Brüder Grimm. Es lebte einmal eine alte Königin, der war ihr Gemahl schon lange Jahre gestorben, und sie hatte eine schöne Tochter. Wie die erwuchs, wurde sie weit über Feld an einen Königssohn versprochen.

  3. Die Gänsemagd. 28.04.2024 ∙ Märchen in der ARD ∙ Hessischer Rundfunk. Ab 0UT. Merken. Schon lange ist Prinzessin Elisabeth dem Prinzen Leopold versprochen. Doch sie kommt nicht als Braut auf seinem Schloss an. Mehr anzeigen. Bild: hr/Felix Holland. Sender. Video verfügbar: bis 27.04.2029 ∙ 11:00 Uhr. Weil Sie »Die Gänsemagd« gesehen haben.

  4. Die Gänsemagd ist ein Märchen der Brüder Grimm (Kinder- und Hausmärchen, KHM 89). Eine Königstochter wird durch eine Nebenbuhlerin von niederer Herkunft aus der ihr zugedachten Rolle der Braut verdrängt ( AT 533 ) und muss stattdessen Gänse hüten.

  5. Die Gänsemagd. Es lebte einmal eine alte Königin, der war ihr Gemahl schon lange Jahre gestorben, und sie hatte eine schöne Tochter. Wie die erwuchs, wurde sie weit über Feld an einen Königssohn versprochen.

  6. In der Geschichte der Gänsemagd (Falada) wird eine schöne Prinzessin zusammen mit ihrem sprechenden Pferd Falada durch eine Kammerzofe betrogen, was dazu führt, dass die Prinzessin in einem fremden Königreich als Gänsemagd dienen muss.

  7. Die Gänsemagd - Märchen der Brüder Grimm. Es lebte einmal eine alte Königin, der war ihr Gemahl schon lange Jahre gestorben, und sie hatte eine schone Tochter, wie die erwuchs, wurde sie weit über Feld auch an einen Königssohn versprochen.