Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. wenig Raum beanspruchen, einnehmen; Raum schaffen, finden; eine Raum sparende Lösung; auf engem, engstem Raum (in großer Enge) zusammenleben (Ballspiele) freier Raum (Teil des Spielfeldes, der nicht gedeckt ist) 〈in übertragener Bedeutung:〉 dieses Thema nimmt einen zu breiten Raum ein; Wendungen, Redensarten, Sprichwörter

  2. 1. durch Boden, Decke und Wände begrenzter, in sich abgeschlossener Teil eines Gebäudes, Wohnraum, Nutzraum. 2. etw., das (in der Vorstellung) von etw. (allseitig) begrenzt, umschlossen ist. a) ... b) [ Bauwesen] der umbaute Raum das durch die äußeren Begrenzungsflächen bestimmte Volumen eines Gebäudes.

  3. Raum (Originaltitel: Room) ist ein irisch - kanadisch - britisch - US-amerikanisches Filmdrama von Lenny Abrahamson aus dem Jahr 2015. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Emma Donoghue, die auch das Drehbuch verfasste. Die Hauptdarstellerin Brie Larson wurde für ihre Rolle mit einem Oscar und einem Golden Globe ausgezeichnet ...

  4. de.m.wikipedia.org › wiki › RaumRaum – Wikipedia

    Raum. Raum (vgl. althochdeutsch rūmi „weit“, „geräumig“) steht für: Zimmer, ein zum Nutzen verwendeter, umschlossener Teil eines Gebäudes. Universum, Weltraum, nicht fest eingegrenzte physikalische Ausdehnung. Volumen, eine in Länge, Breite, Höhe fest eingegrenzte Ausdehnung. Raum (Philosophie) als Bedingung des Auseinander- und ...

  5. de.m.wiktionary.org › wiki › RaumRaum – Wiktionary

    Raum, Plural: Räu·me. Aussprache: IPA: [ ʁaʊ̯m] Hörbeispiele: Raum ( Info), Raum ( Info), Raum ( Info), Raum (Österreich) ( Info) Reime: -aʊ̯m. Bedeutungen: [1] Physik: sich in drei Dimensionen erstreckende geometrische Größe. [2] zum Aufenthalt oder für unterschiedliche Nutzung bestimmter, von allen Seiten umschlossener Bereich.

  6. 17. März 2016 · Raum ist ein Drama aus dem Jahr 2015 von Lenny Abrahamson mit Brie Larson und Jacob Tremblay. In dem Entführungsdrama Raum wird Oscargewinnerin Brie Larson mit ihrem Sohn jahrelang in einem ...

  7. Raum (Physik) Der Raum ist eine Art „Behälter“ für Materie und Felder, in dem sich alle physikalischen Vorgänge abspielen. [1] Dieses bewusst etwas unpräzise Verständnis des Begriffes „Raum“ ist seit Isaac Newton allgemein verbreitet und wurde erst durch Einstein infrage gestellt. Dem entspricht, dass man in der menschlichen ...

  8. Raum. Raum, ist der komplexe Basisbegriff für Raumforschung, Raumordnung und Raumwissenschaft. Er umfasst etwa folgende Bedeutungsinhalte. Nach I. Kant ist der Raum wie die Zeit eine gegebene und notwendige Voraussetzung zur Sinneswahrnehmung, eine "Anschauungsform"; nach I. Newton ist der Raum als unendlich, homogen und unabhängig von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach