Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2023 · Dokumentarfilmer Reiner Holzemer hat Lars Eidinger neun Monate mit der Kamera begleitet. Herausgekommen ist ein beeindruckend nahes Porträt: "Lars Eidinger: Sein oder nicht sein".

  2. Dass Sein oder Nichtsein seine Regimekritik nicht einfach ungeschlacht ins Feld führt, sondern auf virtuose Weise illusionistisch zu brechen vermag, hat als genialer Kunstgriff von Lubitsch und Mayer zu gelten, dem der Film zu Recht seinen bis heute anhaltenden Klassikerstatus verdankt. 20.03.2012 Filmkritik von Tobias Radlinger Seite drucken.

  3. 7. März 2011 · Sein oder Nichtsein ist Lustspiel, bissige Farce und ätzende Satire, amüsante Romanze und Kriegsdrama, ein Thriller um einen Wettlauf gegen die Zeit mit originellen Einfällen, die die Nazischergen als alberne Witzfiguren abfertigt.

  4. Zum Portrait. 5/5. Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe) "Sein oder Nichtsein" ist eins der berühmtesten Zitate der Weltliteratur und in diesem Buch durchaus mehrdeutig zu verstehen. Klaus Pohl legt dem Roman seine Notizen zu den legendären Hamlet-Proben mit Zadek zu Grunde. Ein kurzweiliges Lesevergnügen - besonders für Theaterfans.

  5. Lars Eidinger – Sein oder nicht Sein. Doku. 93 min. FSK 6. Tickets. OmU Trailer. DF Trailer. Lars Eidinger ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnlicher Schauspieler. Auf der Bühne überzeugt er durch seine körperliche Präsenz, sein variationsreiches Spiel und seine Emotionalität.

  6. der berühmte Monolog aus Shakespeare`s Tragödie "Hamlet".

    • 3 Min.
    • 68,9K
    • kickers1907
  7. Bereits der Filmtitel Sein oder Nichtsein signalisiert Regisseur Ernst Lubitschs Verbundenheit zum Theater; der zitierte Hamlet-Monolog ist sogar Teil der ausgeklügelten Dramaturgie. Aber auch die filmsprachlichen Mittel verdeutlichen den Schauspielcharakter des Films: Echte und falsche Nazis betreten die Kulisse durch Türen, die statische Kamera simuliert den Publikumsblick. Von einer ...