Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Her Kritik. Her: Geniale Science Fiction, in der sich Joaquin Phoenix in sein Computer-Betriebssystem verliebt. Oscar fürs beste Drehbuch! Einfühlsame Lovestory um einen zutiefst einsamen Mann ...

    • 2 Min.
    • 22
  2. Her Summary. In the near-future, Theodore Twombly is a lonely man who works writing letters for other people. He is in the process of getting a divorce from his wife, Catherine, and in a state of lonely disenchantment, he purchases an operating system with artificial intelligence, designed to adapt and evolve like a human being.

  3. 20. Jan. 2014 · Movie Analysis: “Her”. “Theodore represents a futuristic Everyman, the result of human experience enshrouded and infused by technology. What promises to give us connection results in precisely the opposite — the illusion of relationships.”. Some thoughts on the movie Her.

  4. HER 2017. Die Geschichte von HER ist gezeichnet von massiven Erfolgen und tragischen Schicksalsschlägen, von Triumph und Tragik gleichermaßen – doch letztlich ist es vor allem die Geschichte einer Freundschaft: der zwischen Victor Solf und Simon Carpentier. Der in Deutschland geborene Victor und der Franzose Simon lernten sich schon 2007 ...

  5. www.amazon.deHer-Joaquin-Phoenix › dpHer - Amazon.de

    Her spielt in naher Zukunft in Los Angeles: Der hochsensible Theodore lebt davon, anrührende persönliche Briefe für andere Menschen zu verfassen. Seine gescheiterte langjährige Beziehung hat ihm das Herz gebrochen, – umso aufgeschlossener reagiert er auf sein neues Betriebssystem, das ihm als intuitive, eigenständige Persönlichkeit ...

    • DVD
  6. HER ist die weltweit größte (und kultigste) Dating- und Community-Plattform für lesbische, bisexuelle, queere Frauen und genderqueere Ikonen weltweit. Während sich die meisten heteronormativen Apps auf die Erfahrungen von Cis-Männern konzentrieren (die Menschen, mit denen diese Apps ihr Geld verdienen), ist HER ausschließlich auf die ...

  7. Etymologie. her Adv. ‘von dort (nach hier)’, die Richtung auf den Standpunkt des Sprechers zu bezeichnend (im Gegensatz zu hin ), bei Übertragung auf zeitliche Verhältnisse einen aus der Vergangenheit bis in die Gegenwart des Sprechers reichenden Zeitraum umfassend (z. B. es ist ein Jahr her ); vgl. auch die zusammengesetzten Adverbien ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach