Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Jetzt kaufen

      Ihre Vorteile bei Amazon

      Nur für kurze Zeit

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vorwärts immer!“ – so lautete das Credo von DDR-Staatschef Erich Honecker. Unter diesem Titel spielt die Kinokomödie aus der Wendezeit 1989, die eine überraschende Antwort auf die bis ...

  2. Kurzinhalt. Die schwangere Anne (Josefine Preuß) will sich für ihre illegale Ausreise einen gefälschten Westpass besorgen und reist dafür gegen den Willen ihres Vaters zur Montagsdemonstration nach Leipzig. Ihr Vater (Jörg Schüttauf), ein berühmter DDR-Staatsschauspieler und begnadeter Honecker-Imitator, erfährt jedoch zufällig, dass ...

  3. Vorwärts immer! jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Netflix, Apple TV, Google Play, freenet Video, VIDEOBUSTER, Rakuten TV, MagentaTV, maxdome verfügbar. Ost-Berlin, am Morgen des 9.

  4. Entdecke besetzung und Stab von Vorwärts immer! von Francis Meletzky mit Jörg Schüttauf, Josefine Preuß, Jacob Matschenz

  5. Trailer von Vorwärts immer! Vorwärts immer! Ost-Berlin, am Morgen des 9. Oktober 1989: Der berühmte Schauspieler Otto Wolf (Jörg Schüttauf) steckt in den Proben für ein geheimes Theaterstück mit dem Titel » Vorwärts immer «, in dem er Erich Honecker auf der Bühne verköpert.

  6. Denn daran, dass sich "Vorwärts immer" vorrangig an eine Ü50-Zuschauerschaft richtet, täuschen auch die jungen Gesichter von Josefine Preuß, Jacob Matschenz und Marc Benjamin nicht hinweg, die in der Posse größere Nebenrollen spielen: Der Ost-Rock-Soundtrack ist so dosiert, dass er im Zusammenspiel mit ausgesuchten DDR-Requisiten zwar Ostalgie-Gefühle aufkommen lässt, aber auch nicht ...

  7. Das Erste zeigt „Vorwärts immer!“ als Beitrag zum SommerKino 2019, in dem am 27. August Christian Schwochows Film „Paula“ über Leben und Werk der Künstlerin Paula Moderson-Becker folgt.