Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an Actionfilmen & Thrillern auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inhalt. U-Boot-Kommandant Captain Paul Blanchard befindet sich auf seiner letzten Fahrt vor dem Ruhestand. Bevor er das Atom-U-Boot "USS Neptune" an seinen Nachfolger übergibt, will er es mit einer Tauchfahrt noch einmal testen. Nach der Übung wird die "Neptune" dann beim Auftauchen in dichtem Nebel von einem norwegischen Frachter gerammt und ...

  2. U-Boot in Not“ ist ein grundsolider Film eines ziemlich ab dem Punkt schon zu überfütterten Genre-Trends, der sich einfach zu schnell zu ermüdend selbst wiederholte. Anständig in allen rein faktisch zu beurteilenden Kriterien fehlt es am Ende an der generierten Begeisterung für ein stabiles, mit viel Aufwand arrangiertes Produkt. Gerade weil es mehr wie ein „Produkt“ wirkt ...

  3. U-Boot in Not. Captain Paul Blanchard führt das Kommando auf der “USS Neptun”, einem amerikanischen Atom-U-Boot. Kurz vor seiner Ablösung kommt es zur Kollision mit einem Frachtschiff. Eine dramatische Rettungsaktion läuft an, während der das havarierte U-Boot weiter in unerreichbare Tiefen des Atlantiks abzurutschen droht.

  4. Wer den Schauspieler Charlton Heston kennt was welche Filme er noch gedreht hat weil U-Boot in Not ist nicht der einzige gute Film von ihm. ungeprüfte Kritik. Der Film Gray Lady Down - U-Boot in Not erhielt 3,5 von 5 Sternen bei 39 Bewertungen und 1 Kri ...

    • 2 Min.
    • 1
  5. U-Boot in Not - Gray Lady Down Blu-ray. Kinofassung (dt. & US Version identisch), Uncut, HD Sound (deutsch), HD Sound (englisch), Extras in HD (teilweise), Wendecover (ggf. nicht in allen Auflagen ...

  6. Home / Übersicht. „Deutsche U-Boote werden nicht versenkt – sie werden vernichtet“, soll Winston Churchill gesagt haben. Der Verbleib von gesamt 1.170 Booten setzt sich wie folgt zusammen: 1. Von 1935 bis 1945 wurden in Deutschland gebaute U-Boote in Dienst gestellt, von denen 863 in den Fronteinsatz geschickt wurden: 1.155.

  7. Der Wille von Script und Umsetzung, nicht auf Teufel komm raus irgendeinen künstlichen Konflikt zu integrieren, nur, um Genregepflogenheiten zu bedienen, lässt „U-Boot in Not“ beinahe schon wie ein Dokudrama wirken (das wird z.B. auch durch das praktisch vollkommene Fehlen von Frauenrollen dokumentiert – es gibt ein oder zwei ganz kurze Szenen mit Blanchards Frau, die über den Unfall ...