Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rilke hat diesem Panther ein sprachliches Denkmal gesetzt. Eigentlich würde eher Denkmalgedicht als Dinggedicht passen. Das Gedicht interpretiert einiges in diesen Panther hinein, um die Aussichtslosigkeit seines Gefangenendaseins zu zeigen. Mit ihm ist es zu Ende, es gibt kein Entkommen von den „tausend Stäben“.

  2. Der Panther. von Rainer Maria Rilke. Im Jardin des Plantes, Paris. Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe. so müd geworden, dass er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe. und hinter tausend Stäben keine Welt. Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,

  3. Groß, stark, schwarz - das Phantom aus dem Dschungel. Im tiefschwarzen Fell des Panthers leuchten nur die Augen. Unheimlich sieht er aus - erst recht, wenn er das Maul öffnet. Dann strahlt die rote Zunge mit den spitzen weißen Zähnen um die Wette. Dabei ist der Schwarze Panther kein unheilbringender Dämon, sondern nur eine Laune der Natur.

  4. Der Panther von Rainer Maria Rilke deutschunddeutlich.de T61ab Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe so müd geworden, dass er nichts mehr hält. Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe und hinter tausend Stäben keine Welt. Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte, der sich im allerkleinsten Kreise dreht,

  5. Der Panther hat das Gefühl, es gäbe unendlich viele Stäben und hinter diesen existiere keine Welt mehr. Rilkes Panther bewegt sich in kleinen geschmeidigen Schritten, seine Kraft spiegelt sich jedoch nur in der Drehung im kleinsten Kreis wider. Es wirkt, als sei ein großer Wille in ihm, doch dieser ist betäubt und tritt nicht in Erscheinung. Ab und zu öffnet sich der Vorhang seiner ...

  6. Kaum einer kennt das Gedicht "Der Panther" nicht. Rainer Maria Rilke habe darin sehr genau beschrieben, was er im Zoo gesehen habe, sagt der Publizist Stefan Aust über sein Lieblingsgedicht.

  7. 5. Okt. 2014 · Der Panther. English. Rainer Maria Rilke - Der Panther (English translation) : The Panther / In the Jardin des Plantes, Paris / His gaze against the sweeping of the bars / has.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach