Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rom Julius Cäsar: Er kam, sah und siegte. Eine Statue des berühmte römischen Staatsmanns Gaius Julius Cäsar (100 v. Chr. - 44. v. Chr.) Kaum ein römischer Staatsmann ist heute noch so berühmt wie Julius Cäsar. Er herrschte über das römische Imperium, eroberte das heutige Frankreich, hatte eine Affäre mit der ägyptischen Königin ...

  2. 6. Sept. 2019 · September 2019. „Veni, vidi, vici“ ist ein berühmter Satz, der angeblich vom römischen Kaiser Julius Caesar (100–44 v. Chr.) in einer stilvollen Prahlerei gesprochen wurde, die viele Schriftsteller seiner Zeit und darüber hinaus beeindruckte. Der Ausdruck bedeutet ungefähr "Ich kam, ich sah, ich eroberte" und er könnte ungefähr ...

  3. DVD Der stolze Rebell • Western Kult, Alan Ladd, Olivia de Havilland, David Ladd. Privat. Kostenloser Versand. DVD NEU/OVP - Er kam, sah und siegte (1960) - Alan Ladd & Jeanne Crain. Gewerblich. Kostenloser Versand. Mit Mauszeiger heranzoomen. Sie haben so einen Artikel?

  4. 3. Aug. 2019 · Geschichte Römische Bürgerkriege. Wo Caesar sein berühmtes „veni, vidi, vici“ gelang. „Ich kam, sah, siegte“: Mit diesen Worten berichtete Caesar 47 v. Chr. von einer Schlacht, die er ...

    • 45 Sek.
    • Berthold Seewald
  5. GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 42: Julius Caesar. Er kam, sah und siegte: Julius Caesar ist der wohl berühmteste aller Römer. Warum? Das erzählt euch Moderatorin Ivy in dieser Folge. Und sie berichtet, wie der Alltag der Legionäre damals so aussah, die für Feldherren wie Caesar in die Schlacht zogen.

  6. cäsar - Er kam, sah und siegte: Julius Cäsar - Kaum ein römischer Staatsmann ist heute noch so berühmt wie Julius Cäsar. Er herrschte über das römische Imperium, eroberte das heutige Frankreich, hatte eine Affäre mit der ägyptischen Königin Kleopatra - und sagte über sich selbst: "Veni, vidi, vici" ("ich kam, ich sah, ich siegte").

  7. Entdecke besetzung und Stab von Er kam, sah und siegte von Robert D. Webb mit Alan Ladd, Jeanne Crain, Gilbert Roland