Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bertolt Brecht. 20.05.2024 ∙ Klassiker der Weltliteratur ∙ ARD alpha. Merken. Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum war der 16.

    • 15 Min.
  2. 15. Juli 2018 · Stephen Parker: „Bertolt Brecht. Eine Biografie“. Suhrkamp Verlag, Berlin. 1030 Seiten, 58 Euro. Brechts "chronische Herzinsuffizienz" war Ursache seiner bislang unterschätzten hohen ...

  3. Brecht ist nach wie vor – nicht nur in Deutschland – ein viel gelesener und viel gespielter Autor, dessen Klarsicht, Vielschichtigkeit und Frechheit immer wieder neu entdeckt werden kann. Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften ...

  4. Bertolt Brecht. Eugen Berthold Friedrich Brecht wird 1898 in Augsburg geboren. Sein Vater ist zunächst Angestellter, später Direktor einer Papierfabrik. Bertolt Brecht, der von seinen Eltern Eugen gerufen wird, hat mit einem Herzleiden zu kämpfen und wird deshalb von der Mutter besonders aufmerksam behütet. Schon während der Schulzeit ...

  5. Bertolt (eigentlich: Eugen Berthold Friedrich) Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren. Nach dem Notabitur 1917 immatrikulierte er sich in München für Medizin und Naturwissenschaften, ging aber vorwiegend seinen literarischen Neigungen nach. 1922 wurde sein erstes Stück »Trommeln in der Nacht« in München uraufgeführt. Sein Drama »Baal« erschien in Buchform. Bei der ...

  6. In der Geschichte des Suhrkamp Verlags nimmt Bertolt Brecht eine zentrale Rolle ein. In einem kurzen Brief sicherte er am 21. Mai 1950 dem Verlagsgründer Peter Suhrkamp zu, dass seine Werke in Zukunft in dem neu gegründeten Verlag erscheinen sollen: »Lieber Suhrkamp, natürlich möchte ich unter allen Umständen in dem Verlag sein, den Sie ...

  7. 5. Feb. 2023 · Bertolt Brecht, Schöpfer der „Dreigroschenoper“, wurde vor 125 Jahren geboren. Besonders gefeiert wird er in Augsburg und Berlin.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach