Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Energiestrategie 2050: Forschung und Innovation. Kurzfilm gehört zur Lektion "01 - Film". energiestrategie-2050-forschung-innovati. MP3 Audio Datei 45.0 MB. Download. Hier finden Sie das Unterrichtsmaterial zum Thema Energieeffizienz und erneuerbare Energien für die Sek l.

  2. 26. Nov. 2020 · Die Energieperspektiven 2050+ (EP 2050+) analysieren im Szenario Netto-Null (ZERO) eine Entwicklung des Energiesystems, welche mit dem langfristigen Klimaziel von Netto-Null Treibhausgasemissionen im Jahr 2050 kompatibel ist und gleichzeitig eine sichere Energieversorgung gewährleistet.

  3. Die Unterrichtseinheiten zeigen den SuS spielerisch Hand- lungsmöglichkeiten auf und ist dadurch sehr lösungsorientiert. 9 Lektionen mit den Inhalten 1. «Film» Einführende Gruppenpräsentationen von Energiefil- men 2. «Energiestrategie 2050» Erarbeiten der Eckdaten zur Ener- giestrategie 2050 3. «Experimente» Energie und Erneuerbare ...

  4. 11. Nov. 2022 · Der Energiemix wird sich bis 2050 ändern, aber nicht so stark wie man denken sollte. Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Deutschland will klimaneutral bis 2045 sein. Deutschlands Klimaziele sind extrem ambitioniert um nicht zu sagen unrealistisch. Egal ob Deutschland Net Zero schafft oder nicht: In den nächsten Jahrzehnten wird es global keine Nullemissionen […]

  5. 13. Nov. 2013 · Studie: Energiesystem Deutschland 2050 [ PDF 1,4 MB ] Studie: 100 % Erneuerbare Energien für Strom und Wärme in Deutschland [ PDF 1,02 MB ] Wissenschaftler des Fraunhofer ISE legen mit dieser Studie eine ganzheitliche Untersuchung zur langfristigen Reduktion der energiebedingten CO 2 -Emissionen vor. Im Mittelpunkt stehen dabei ...

  6. 10. Dez. 2009 · Das Zukunftsthema Energie steht im Mittelpunkt dieser Fernsehdokumentation. Inhaltsbeschreibung Der Film stellt innovative Projekte und Themen aus dem Bereich Nachhaltig Wirtschaften vor, die vom Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) initiiert und unterstützt wurden.

  7. 16. Juli 2019 · Zusammen mit den kommunalen Unternehmen 400.000 Jugendliche für Klimaschutz und Nachhaltigkeit begeistern! Die Multivisionsschau „Energievision2050“ ist das neue Umweltbildungsprojekt von „die Multivision e.V.“, welches für weiterführende Schulen konzipiert wurde und im bundesdeutschen Raum ab Januar 2019 für drei Jahre umgesetzt wird.