Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anatomie eines Falls. Ab 12 Jahren | 152 Minuten | Frankreich 2023 | R: Justine Triet | D: Sandra Hüller, Swann Arlaud, Milo Machado Graner. Sandra, eine deutsche Schriftstellerin, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn Daniel leben in einem kleinen Ort in den französischen Alpen. An einem strahlenden Tag wird Samuel am Fuße ihres ...

  2. Anatomie eines Falls. Auf den zweiten Blick offenbart Justine Triets „Anatomy of a Fall“ Subtexte, in denen es um vielschichtige Themen geht: Wahrheit und Wahrnehmung, Konstruktion von Realität, falsche Tatsachen. R: Justine Triet – B: Arthur Harari, Justine Triet – K: Simon Beaufils – D: Sandra Hüller, Samuel Theis, Swann Arlaud ...

  3. Anatomie eines Falls. FSK 12. 151 Minuten | Drama / Krimi / Thriller | Start: 02.11.2023 | Frankreich 2023. Dieser Film wird aktuell nicht im Programm gezeigt. Das Programm für die Kinowoche ab Donnerstag wird jeweils am Montag­nachmittag veröffentlich ...

  4. 22. Dez. 2023 · Wie bewirbt man einen so grandiosen Film wie »Anatomie eines Falls«? Die beste Lösung fand kürzlich ein Londoner Kino. Statt der Goldenen Palme, die Regisseurin Justine Triet in Cannes gewann ...

  5. 2. Nov. 2023 · Verleih: Plaion Pictures GmbH. Darsteller: Sandra Hüller, Samuel Theis, Swann Arlaud. Im Schnee wird außerhalb seiner einsamen Hütte die Leiche von Samuel gefunden. Dort lebte er mit seiner Frau Sarah, eine deutsche Schriftstellerin, und ihrem fast blinden, elfjährigen Sohn Daniel. Sofort ist der Sachverhalt unklar: Selbstmord oder Mord.

  6. So auch Justine Triets in Cannes mit der Goldenen Palme prämierter französischer Film „Anatomie eines Falls“. Standardprozeduren vor Gericht (soweit aus dem Kino vertraut), anwaltliches Rededuell, strenge Prozessführung, gequälte Worte von der Anklagebank, delikatere in Pausenstunden – darauf türmt sich Spannung via Verzögerung: Vom Streit von Ehefrau und -mann am Tag vor seinem ...

  7. Der Gerichtsfilm ANATOMIE EINES FALLS steigert sich von einem Whodunnit-Thriller zu einem packenden (Psycho)-Drama. Die Zusammenarbeit mit Hauptdarstellerin Sandra Hüller erwies sich dabei als kongenial. Die Regisseurin schnitt den Film ganz auf den Star aus Deutschland zu. Das gelang so gut, dass Sandra Hüller für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert wurde.