Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2023 · Im Finale des FA-Cups 1956 prallt Bert Trautmann hart mit seinem Gegenspieler zusammen und erleidet einen Genickbruch. Was dann passiert, macht den Torhüter von Manchester City weltberühmt. Am 22.

  2. 20. Okt. 2018 · Seht den ersten #Trailer zu #Trautmann Ab 14. März 2019 Nur im Kino.Trautmann Bernd Trautmann (DAVID KROSS), 1923 in Bremen geboren, wird mit 17 Jahren in d...

    • 2 Min.
    • 59,3K
    • 20th Century Studios DE
  3. Bis er 41 Jahre alt war, blieb Trautmann Torwart und war anerkanntermaßen einer der besten der Welt. Dass nach seinem Abschied vom aktiven Sport „sein Tor“ im ManCity-Stadion abgebaut wurde, damit nie wieder ein anderer Torwart zwischen diesen Pfosten stehen sollte, ist übrigens keine Legende, sondern wirklich so geschehen. Der Film macht aus ihm einen sportlichen Helden ohne Fehl und ...

  4. 7. März 2019 · Trautmann, das auf dem Zurich Film Festival 2018 Premiere feierte, ist ein Film über einen begnadeten Sportler. Es ist vor allem aber ein Film über eine Aussöhnung, die hier im Rahmen des Sportes stattfindet. Anfangs nur eine Zweckgemeinschaft zwischen einem unerwünschten Gefangenen und einer Mannschaft, die ihn braucht, aber nicht wirklich ...

  5. Trautmann (2018) Der Name Bernd Trautmann mag in Deutschland vielen unbekannt sein, in England aber genießt er seit den 1950er Jahren einen legendären Ruf. Regisseur Marcus H. Rosenmüller erzählt die unglaubliche Geschichte des Mannes, der als deutscher Kriegsgefangener nach England kam und zum Fußballhelden...

  6. Mit seiner einzigartigen Heldengeschichte setzt Marcus H. Rosenmüller der deutschen Torhüter-Legende Bert Trautmann ein beeindruckendes Denkmal. Es ist das faszinierende Biopic eines phänomenalen Fußballers, der im legendären Cup-Final von 1956 trotz Genickbruchs bis zum Ende durchspielte und zugleich eine bewegende Nachkriegs-Love Story.

  7. Trautmann wird misstrauisch und geht der Sache nach. Als schließlich in Wien eine Leiche auftaucht und als Ferdinand Grünsteidl identifiziert wird, ermittelt Trautmann (auf eigene Faust und auf Hochtouren), um die letzten 71 Tage im Leben des zwielichtigen ehemaligen Nationalratsabgeordneten zu rekonstruieren. Beim Begräbnis, zu dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach