Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erst in der Wendezeit am 23. November 1989 lief "Spur der Steine" tatsächlich in den Kinos an - und ist seitdem zur Legende geworden. Mitwirkende Musik: Wolfram Heicking Kamera: Günter ...

  2. 10. Mai 2024 · 11 Spur der Steine . Staffel 06, Folge 11 . Vor einem Landgasthof wird Simone Kerners Leiche neben einem Oldtimer gefunden. Das Team der SOKO Stuttgart findet heraus, dass das Opfer die Nacht ...

  3. Zusammenfassung. Der DEFA-Spielfilm Spur der Steine erlebte im Jahr 1966 nur wenige Aufführungen – dann wurde er verboten. Die Hardliner in der SED befürchteten, der Film könne die Autorität der Partei untergraben. Zu widerspenstig und eigenwillig waren die Hauptpersonen und zu dogmatisch, herzlos und unfähig zeigten sich die Funktionäre.

  4. Auf Betreiben des Zentralkomitees der SED lief der Film nur wenige Tage, danach verschwand er bis Ende 1989 im Archiv. Spur der Steine. Roman von Erik Neutsch: Beschreibung. Geld, Frauen und das Gefühl, ein Herrscher zu sein auf dem Bau: Das vor allem gehört zum Bild vom angenehmen Leben für den unruhig von Baustelle zu Baustelle streunenden ...

  5. Spur der Steine. Auf einer Großbaustelle in der DDR, auf der ein ruppiger Zimmermann und seine Brigade ein anarchisches Dasein führen, gerät der gewohnte Gang der Dinge aus dem Lot, als eine attraktive Ingenieurin und ein neuer Parteisekretär mit neuen Ideen für frischen Wind sorgen. 25 Jahre lang verbotene, respektlos-humorvolle ...

  6. Im Mittelpunkt des Romans Spur der Steine von Erik Neutsch steht die gigantische Industriebaustelle Schkona in der DDR Ende der 50er Jahre. Auf der Baustelle arbeiten unter anderem der Zimmermann Hannes Balla, die Ingenieurin Katrin Klee und der Parteisekretär Werner Horvath, die Hauptcharaktere dieses Romans, aber bei weitem nicht die einzigen in diesem Panoramawerk, dass sich nicht nur der ...

  7. Spur der Steine. Der DEFA-Spielfilm "Spur der Steine" (1966, Regie Frank Beyer s/w) wurde nach dem gleichnamigen Roman von Erik Neutsch verfilmt. Absoluter King auf der Großbaustelle Schkona ist der großspurige und auch körperlich fast ungeschlachte Brigadier Hannes Balla ( Manfred Krug).Er genießt vor allem bei seiner Truppe höchstes ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach