Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Karl Fritzsche (* 3. Januar 1914 in Graudenz, Westpreußen; † 8. Juni 1999 in Bonn) war ein deutscher Offizier und Ministerialbeamter. Er gehörte dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus an. Leben. Fritzsche wurde 1914 als Sohn eines Werkmeis ...

  2. Hans Fritsche (Architekt) (* 1929), deutscher Architekt und Präsident der Bauakademie der DDR. Hans Fritsche (Fußballspieler) (* 1950), deutscher Fußballspieler und Sportjournalist. Siehe auch: Hans Fritsch. Hans Fritzsche (Begriffsklärung) Hanns Fritzsche (1902–1945), deutscher Rechtsanwalt und Notar. Johannes Fritsch (1941–2010 ...

  3. Mit der Sendung „Hier spricht Hans Fritzsche“ etablierte er sich als führender deutscher Rundfunkkommentator im Dienste der Propaganda des NS-Regimes. Bei Kriegsende beteiligte sich Fritzsche an Kapitulationsverhandlungen in Berlin. In den Nürnberger Prozessen wurde er freigesprochen, jedoch vom Entnazifzierungsgericht 1947 zu neun Jahren ...

  4. Hans Karl Fritzsche Hans Karl Fritzsche, der Sohn eines Werkmeisters, macht 1933 sein Abitur. Er studiert Geschichte, Philosophie und Kriegswissenschaften in Heidelberg und Berlin und schließt sein Studium 1936 mit Promotion ab. Er schlägt eine Offizierslaufbahn ein, zunächst beim Infanterie-Regiment 9 in Potsdam.

  5. Der Rundfunkkommentator des Reichspropagandaministeriums, Hans Fritzsche, berichtet über das Schüren falscher Hoffnungen in den letzten Kriegstagen. 12-, 13- und 14-jährige Jungen wurden in den ...

  6. Hans Fritzsche ( Bochum, 1900. április 21. – Köln, 1953. szeptember 27.) német újságíró, majd 1933-tól mint rádiókommentátor a Propagandaügyi Minisztérium, valamint Goebbels egyik főmunkatársa volt. A minisztérium rádióosztályának vezetőjeként a rádió politikai szervezetének teljhatalmú gazdájaként működött.

  7. 15. Nov. 2005 · Freispruch: Hans Fritzsche, der Chefpropagandist des Dritten Reiches, ist einer von drei Angeklagten, die im Sinne der Anklage nicht schuldig gesprochen und sofort freigelassen werden. Alle ...