Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Im Juni tritt Martin Schirdewan als einer der Spitzenkandidat*innen der Linken bei der Europawahl 2024 an. Seit 2022 ist Martin Schirdewan Co-Parteivorsitzender der Linken. In diesem Steckbrief ...

  2. 24. Juni 2022 · Martin Schirdewan will schaffen, was unmöglich erscheint: Die dauerzerstrittene Linke einen. Zum Parteitag in Erfurt am Wochenende könnte er der neue Parteichef werden.

  3. Puschkinallee 12, Nördliche Vorstadt , Potsdam. Zu Google Maps. Dipl.-Med. Karla Schirdewan bietet an diesem Standort über jameda keine Online-Terminbuchung an. Heutige Sprechzeiten: Geschlossen. Alle Sprechzeiten anzeigen.

  4. 13. März 2024 · Martin Schirdewan privat: Sein Großvater war eine bekannte SED-Größe. Die politischen Ambitionen liegen in der Familie. Der gebürtige Berliner hat einen in Ostdeutschland bekannten Großvater, Karl Schirdewan. der in den 1950er Jahren zur SED-Spitze gehörte, dann aber am 6. Februar wegen abweichender Auffassungen in Ungnade fiel. Laut ...

  5. Zitierweise Schirdewan, Karl, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd120487098.html [17.02.2024].

  6. Karl Schirdewan stürzte tief als er sich gegen den stalinistischen Kurs der SED äußerte. Er verlor all seine Macht, wurde aus Politbüro, Zentralkommitee und allen Ämtern gedrängt und hatte noch Glück, einen kleinen Posten bekleiden zu können. "Aufstand gegen Ulbricht", der etwas reißerische Titel wurde dem Autor aufgenötigt, ist das erschütternde Lebensdokument eines Insiders der ...

  7. Schirdewan ist der Familienname folgender Personen: Karl Schirdewan (1907–1998), deutscher Politiker (KPD, SED), MdV. Martin Schirdewan (* 1975), deutscher Politiker (Die Linke) Siehe auch: Schirdewahn. Kategorie: Begriffsklärung.