Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Friedrich Freiherr von Hertling, ein aus einer katholischen, rheinpfälzischen Familie stammender Sohn eines hessischen Hofgerichtsrates, studierte Philosophie in München, Münster und Berlin, wo er 1864 promovierte. 1863 auf der 15. Generalversammlung der katholischen Vereine Deutschlands in Frankfurt legte er in einer vielbeachteten Rede die historische Situation dar, die zur ...

  2. Karl Freiherr von Hertling (* 15. ... Er ist nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Sohn des Georg Graf von Hertling (1843–1919), vom 1. November 1917 bis zum 30. September 1918 Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs. Karl Freihe ...

  3. Hertling, Johann Friedrich* Stephan, GND, * Heidelberg 15.4.1729, † München 13.2.1806, Kurpfälzischer Geheimer Staatsrat, 2. Wahl-Botschafter in Frankfurt am Main, Reichsritterstand: München 10.9.1745, pfälzischer Freiherrntitel: 23.6.1790 (Reichsvikariat), Sohn des Johann Friedrich Ritter von Hertling, 1739–1749 Vize-Kanzler der ...

  4. Fotos und Dokumente zu den Reichskanzlern des Deutschen Kaiserreichs 1871 bis 1918: Otto von Bismarck, Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst, Bernhard von Bülow, Theobald von Bethmann Hollweg, Georg Michaelis, Georg v. Hertling und Prinz Max von Baden. Otto von Bismarck (1815 - 1898) Reichskanzler: 21. März 1871 - 18.

  5. Johannes Hessen, Graf von Hertling als Augustinusforscher. Düsseldorf 1919; Winfried Becker, Georg von Hertling. 1843-1919. Jugend und Selbstfindung zwischen Romantik und Kulturkampf. Mainz (Habil. Univ. Regensburg 1979) Markus Arnold, Georg von Hertling: „Für Wahrheit, Freiheit und Recht“. Sein Beitrag zur Entstehung und bleibenden ...

  6. 31. August: Georg Graf von Hertling wird als Sohn des Hofgerichtsrats Jakob Freiherr von Hertling und seiner Frau Antonie (geb. von Guaita) in Darmstadt geboren. Die religiöse Erziehung durch seine Mutter lässt ihn erwägen, Priester zu werden.

  7. Georg Friedrich Graf von Hertling (Darmstadt, 31. kolovoza 1843. - Oberbayern, 4. siječnja 1919.) je bio bavarski političar koji je služio kao premijer Bavarske i 7. njemački kancelar od 1917. do 1918. Bio je dosta star kada je postao kancelar pa nij ...