Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutscher Bundestag, Online-Dienste. Zwei Stimmen fehlten dem Oppositionsführer Rainer Barzel im April 1972, um Bundeskanzler Willy Brandt (SPD) per konstruktivem Misstrauensvotum zu stürzen. Erst später erhärtete sich der Verdacht, dass die Stasi die Stimmen gekauft hatte.

  2. 27. Juni 2000 · Rainer Barzel (76) war in den 60er und 70er Jahren einer der einflussreichsten CDU-Politiker. Zehn Jahre lang, von 1963 bis 1973, führte er die CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

  3. Rainer Barzel. Rainer Barzel (1924-2006) wurde im vierten Kabinett Adenauer 1962 zum Minister für Gesamtdeutsche Fragen ernannt. Bereits im folgenden Jahr schied er aus dem Amt, da Adenauers Nachfolger, Ludwig Erhard, ihn nicht übernahm. In den folgenden Jahren bekleidete Barzel viele Partei- und sonstige politische Ämter. 1982 wurde er ...

  4. Oppositionsführer Rainer Barzel (CDU) bestand jedoch auf seiner Kritik: Die Bundesregierung habe sich bei den Vertragsverhandlungen mehr „von dem Wunsch auf baldigen Vertragsabschluss“ leiten lassen als von der „Entschlossenheit zur Wahrnehmung deutscher Interessen“, monierte er. Diese bestünden in einem „realen Frieden“.

  5. 26. Aug. 2006 · Als Fraktionsführer von CDU und CSU erwirbt Rainer Barzel sich große Anerkennung, als Bundesminister und Bundestagspräsident bleiben ihm jeweils nur kurze – aber erfolgreiche – Amtszeiten vergönnt. Zeitlebens ist die Ost- und Deutschlandpolitik seine besondere Leidenschaft. Der taktisch versierte Polit-Profi, Kanzlerkandidat und CDU-Parteivorsitzende beeinflusst und bestimmt über mehr ...

  6. Rainer Barzel used the first months in parliament for intensive work in his constituency – his electoral district of Paderborn-Wiedenbrück would remain a secure base of support for him until he entered the Bundestag via the state party list for North Rhine-Westphalia, beginning in 1980. On 24 April 1958, Barzel created a stir in the Bundestag with his first speech, which concerned the ...

  7. 22. Sept. 2006 · Der Bundestag hat mit einem Staatsakt Abschied von Rainer Barzel genommen. Altkanzler Schmidt würdigte den verstorbenen CDU-Politiker als einen „ formidablen politischen Gegner, der mir ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Rainer Barzel

    ute cremer
    willy brandt
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach