Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Juni 2023 · Delimchanow sei wohlauf. „Adam Sultanowitsch ist gesund und munter und nicht einmal verletzt. Das wusste ich von Anfang an, aber ich beschloss, allen, vor allem den Ukrainern, zu zeigen, wie ...

  2. Adam Sultanowitsch stammt aus der SiedlungBenoi, das sich im Distrikt Nozhai-Yurt der tschetschenisch-inguschischen autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik befindet. Er wurde am 25. September 1969 geboren. Zwischen 1987 und 1989 war er auf Wehrdienst in der sowjetischen Armee auf Abruf. Nach der Demobilisierung und der Rückkehr in sein Heimatland wurde er als Monteur in der Reparaturfarm der ...

  3. Adam Sultanowitsch Delimchanow (russisch Адам Султанович Делимханов) (* 25. September 1969 in Benoi, Rajon Noschai-Jurt , Tschetscheno-Inguschetien ) [1] ist ein tschetschenischer Politiker , der seit 2007 Mitglied der russischen Staatsduma für die Partei Einiges Russland ist.

  4. 14. Juni 2023 · Adam Delimchanow schrieb auf Telegram, dass er am Leben sei. Zuvor hatte Ramsan Kadyrow die Vermisstenmeldung nach seinem Cousin revidiert.

  5. Delimkhanov Adam Sultanowitsch. Biographie. Adam Sultanowitsch stammt aus der SiedlungBenoi, das sich im Distrikt Nozhai-Yurt der tschetschenisch-inguschischen autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik befindet. Er wurde am 25. September 1969 geboren. Zwischen 1987 und 1989 war er auf Wehrdienst in der sowjetischen Armee auf Abruf.

  6. Wjatscheslaw Wiktorowitsch Wolodin. Galina Borissowna Woltschek. Andrei Jurjewitsch Worobjow. Denis Nikolajewitsch Woronenkow. Tatjana Gennadjewna Woronowa. Kategorien: Politiker (Russische Föderation) Abgeordneter (Russland) Duma.

  7. Delimkhanov Adam Sultanowitsch. Biographie. Adam Sultanowitsch stammt aus der SiedlungBenoi, das sich im Distrikt Nozhai-Yurt der tschetschenisch-inguschischen autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik befindet. Er wurde am 25. September 1969 geboren. Zwischen 1987 und 1989 war er auf Wehrdienst in der sowjetischen Armee auf Abruf.