Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jetzt anfragen. Ihr Verlag Das Telefonbuch. Angebotsservice von Das Telefonbuch. Jetzt anfragen. Bolz Jochen Lothar. Tel. 01573084487 8 Gratis anrufen. Bolz Lothar. Rüpingsweg 49, 45277 Essen, Überruhr-Holthausen. Tel. 0201 50 3.

  2. Lothar Bolz ( Gliwice, 1903. szeptember 3. – Kelet-Berlin, 1986. december 29.) német politikus, ügyvéd és újságíró. 1930-ban lépett be a KPD -be, ezért a náci hatalomátvétel után menekülnie kellett. Moszkvába emigrált, ahol tanárként dolgozott, megkapta a szovjet állampolgárságot is. 1947-ben visszatért Kelet ...

  3. Bolz. Lothar, deutscher Politiker (NDPD), * 3. 9. 1903 Gleiwitz, † 29. 12. 1986 Berlin (Ost); Rechtsanwalt, 1933 emigriert, 1939 – 1945 in der Sowjetunion, 1948 Mitbegründer und bis 1972 Vorsitzender, seither Ehrenvorsitzender der National-Demokrati ...

  4. Geschäftsführer: Lothar Bolz HRB 5240 beim Amtsgericht Kassel. Internetredaktion: Bei Anfragen oder Mitteilungen zum Inhalt dieser Website wenden Sie sich bitte an: info@dw-region-kassel.de . Disclaimer: Wir distanzieren uns ausdrücklich von Darstellungen und Inhalt der Seiten zu denen Links führen. Für deren Funktion und Inhalt sind die ...

  5. Lothar Derkorn Cornelia Hofer Pfr. Peter Steinle Referendarinnen Tabea Holl ... Eugen - Bolz - Grundschule Andreas-Hofer-Str. 42 88074 Meckenbeuren Telefon: 07542 / 4659. Fax: 07542 / 4150 E-Mail: ebs @schule-meckenbeuren.de E-Mail Betreuung: ebs.betre ...

  6. Und es dauert nur eine Minute. Jetzt Feedback abgeben. Bolz Jochen Lothar. Tel. 200 41 7635 747 8530 14784 74 68 81 67 6098 Gratis anrufen. Mehr Details. Bolz Lothar. Rüpingsweg 49, 45277 Essen, Überruhr-Holthausen. Tel. 0201 50 37 32 Gratis anrufen. Geschenke senden.

  7. Lothar Bolz war Oberschlesier aus Gleiwitz und Sohn eines Uhrmachers. Nach dem Besuch der Oberrealschule studierte er von 1921-25 Rechts- und Staatswissenschaften sowie Literatur und Kunstgeschichte an den Universitäten Kiel und Breslau. 1926 promovierte er zum Dr. jur. und war dann bis 1929 als Referendar in Gleiwitz und Breslau an verschiedenen Gerichten tätig. Im gleichen Jahr legte er ...