Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Michaelis (1857–1936), deutscher Jurist und Politiker, Reichskanzler und preußischer Ministerpräsident 1917. Gerhard Michaelis, auch Gerd Michaelis (1933–2022), deutscher Musiker und Chorleiter. Gerhard Michaelis (Badminton) (* 1946), deutscher Badmintonspieler.

  2. Georg Michaelis (* 25. August 1852 in Charlottenburg ; † 1. Juli 1912 in einem Zug zwischen Frankfurt-Niederrad und Kelsterbach [1] ) war von 1908 bis zu seinem Tod 1912 Präsident der Königlich Preußischen und Großherzoglich Hessischen Eisenbahndirektion Mainz .

  3. download.e-bookshelf.de › download › 0000/1178/33Georg Michaelis

    bestimmt Georg Michaelis am 14. Juli 1917 zu dessen Nachfolger, ohne dies mit der Reichstagsmehrheit im Vorwege abzustimmen oder sie zu informieren. Die Ernennung des weitgehend unbekannten Michaelis kommt für die Politik und die Öffentlichkeit völlig überra-schend. Nach kurzer Zeit zeigt sich, dass der unpolitische Beamte

  4. GEORG MICHAELIS Preufiischer Beamter Reichskanzler Christlicher Reformer 1857-1936 Eine Biographie FERDINAND SCHONINGH Paderborn • Munchen • Wien • Zurich. INHALT VORWORT . EINLEITUNG Vom Sinn finer Biographic u'bcr Georg Micbaclis (11) - You dcr Kn ...

  5. Georg Michaelis (1857–1936) ist heutigen Zeitgenossen noch als der erste bürgerliche Reichskanzler des Deutschen Kaiserreichs in Erinnerung, der im Kriegsjahr 1917 nur 14 Wochen im Amt weilte (Abb. 1). Vor dieser Ernennung war Michaelis für die Brotversorgung des Reiches und die Volksernährung in Preußen während des Ersten Weltkriegs ...

  6. Georg Michaelis ( Haynau, 8. rujna, 1857. – Bad Saarow, 24. srpnja, 1936.) bio je prvi njemački kancelar neplemićkog podrijetla. Georg Michaelis se rodio u Haynau, svoje djetinstvo proveo je u Frankfurtu. Strudirao je pravo u Breslau, Leipzigu i Würzbergu od 1876. do 1884. postavši tako doktor prava.

  7. 12. Apr. 2021 · Georg Michaelis ist wie seine Kollegen auf der Suche nach neuen Möglichkeiten der regionalen Versorgung auf dem Land. Mit 200 Milchkühen ist er ausreichend beschäftigt, doch das Thema Nachhaltigkeit liegt ihm am Herzen. Den Kockenhof bewirtschaftet er in dritter Generation. Insgesamt 160 Hektar an Grünland gehören zu seinem Betrieb, 50 davon liegen im Naturschutzgebiet. Die zirka 1500 bis ...