Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Feb. 2019 · Jörg Schönbohm machte erst bei der Bundeswehr Karriere, bevor er in die Politik wechselte. Das prägte ihn. Er galt als Hardliner und eckte immer wieder an – auch in den eigenen Reihen.

  2. 8. Feb. 2019 · Potsdam (dpa/bb) - Der CDU-Politiker und frühere Innenminister von Brandenburg, Jörg Schönbohm, ist tot.Er sei in der vergangenen Nacht im Alter von 81 Jahren gestorben, teilte die ...

  3. 7. Feb. 2019 · Wo Jörg Schönbohm war, da fiel schon bald das Wort vom „General“. Seit 1970 wirkte er acht Jahre lang im Generalstab der Bundeswehr: Zunächst wurde er mit der Leitungsfunktion einer Panzergrenadier-Division in Oldenburg betraut. Die nächste Station war 1973 die eines Generalstabsoffiziers im Nato-Hauptquartier „Allied Forces Central Europe“ in Bassum/Niederlande und 1976 folgte die ...

  4. 22. Feb. 2019 · Jörg Schönbohm wurde 1937 im märkischen Neu Golm bei Bad Saarow geboren. Nach Kriegsende zog die Familie in den Westen. Mit 20 Jahren ging er zur Bundeswehr, wo er es vom Artilleristen zum ...

  5. Schönbohm war am 7. Februar im Alter von 81 Jahren in Kleinmachnow bei Berlin verstorben. Heute hatten sich im Berliner Dom Angehörige, Freunde und Weggefährten eingefunden, um Abschied von Jörg Schönbohm zu nehmen. Die Öffentlichkeit war auf Wunsch der Familie zur Trauerfeier zugelassen. An dem Gottesdienst nahmen neben zahlreichen ...

  6. 8. Feb. 2019 · Der frühere Innenminister von Brandenburg, Jörg Schönbohm, ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Der CDU-Politiker war zuvor Inspekteur des Heeres und Berliner Innensenator.

  7. 8. Feb. 2019 · Brandenburgs früherer Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) ist in der vergangenen Nacht im Alter von 81 Jahren verstorben.