Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theobald von Bethmann-Hollweg (1856–1921) war Reichskanzler von 1909 bis 1917. Sein politisches Engagement wurde vom Gedanken der sozialen Modernisierung geprägt. So setzte er eine liberale Verfassung für Elsaß-Lothringen durch und sprach sich für die Einführung des Dreiklassen-Wahlrechts aus, das jedoch am Widerstand der Konservativen scheiterte. In seinem Werk, das noch während der ...

  2. Theobald von Bethmann Hollweg (FVP nahestehend) (gleichzeitig Reichskanzler) Vizepräsident: Clemens Delbrück, 16. August 1914 – 22. Mai 1916 (gleichzeitig Vizekanzler) Paul von Breitenbach, ab 22. Mai 1916 Äußeres: Theobald von Bethmann Hollweg Finanzen: Georg von Rheinbaben, 14. Juli 1909 – 27. Juni 1910 August Lentze, ab 27. Juni 1910

  3. 16. Dez. 2008 · The responsibility for the outbreak of World War I weighed heavily upon Imperial Germany's fifth Chancellor, Theobald von Bethmann Hollweg. “This war torments me,” he confessed to the Liberal Conrad Haussmann during the struggle. “Again and again I ask if it could have been avoided and what I should have done differently.” This soul ...

  4. primary name: Bethmann-Hollweg, Theobald von Details individual; politician/statesman; ruler; German; Male. Life dates 1856-1921 . Biography Fifth Chancellor of Germany from 1909-1917 under Wilhelm II. Chancellor at the beginning of the First World War, a ...

  5. BETHMANN HOLLWEG, THEOBALD VON (1856–1921), German statesman, served as imperial chancellor, 1909–1917. Often called the "Hamlet" of German politics, Theobald von Bethmann Hollweg combined a legalistic and bureaucratic mind with inner doubt and misgiving. He was appointed Prussian minister of the interior in 1905 and German state secretary ...

  6. Mögliches Ergebnis des Septemberprogramms von 1914. Das Septemberprogramm des Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg am 9. September 1914 gab die Kriegsziele der Reichsleitung zu Beginn des Ersten Weltkrieges wieder.

  7. the enigma of Bethmann's aims in the July crisis.11 Grandson of Bismarck's liberal opponent Moritz August von Bethmann Hollweg and younger son of the gentleman farmer Felix, Theobald was born in 1856 on the family estate of Hohenfinow, barely two hours from Berlin.12 Raised more freely than a typical Junker, he was tutored at home and sent to