Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2011 · Am 24. November 1811 wurde der Berner Offizier und Politiker Ulrich Ochsenbein geboren. Er war einer der Gründerväter der modernen Schweiz. 1848 in den ersten Bundesrat gewählt, geriet er ...

  2. Ulrich Ochsenbein hat den Grundstein für unsere erfolgreiche Schweiz gelegt. Darum ist es wichtig und schön, dass wir heute nicht nur seinen 200. Geburtstag feiern, sondern uns wünschen, dass heute und morgen viele engagierte und mutige Menschen in seine Fussstapfen treten. Es lohnt sich, aus Liebe zur Schweiz!

  3. 13. Sept. 2023 · Ein anderer hätte sich zurückgezogen, und auch Ulrich Ochsenbein – der im April 1845 seinen Freischarenzug nach Luzern geführt, aber nicht die Stadt von den Jesuiten befreit, sondern eine ...

  4. Diego Ochsenbein wurde am 30. März 1923 in Bern als Sohn des Zahnarztes Ulrich Ochsenbein und seiner Frau Martha Rosalie Schaub geboren. Die Familie war intensiv der Musik zugetan. Diegos Vater verunglückte 1938 tödlich bei einem Reitunfall. Die Mutter zog daraufhin mit ihrem 15-jährigen Sohn in die Westschweiz, wo Diego 1952 seine Matura ...

  5. 19. Sept. 2022 · Ulrich Ochsenbein – Gründervater der Verfassung. Am Bettag-Samstag lud die General Bachmann Gesellschaft zu einem Referat von Rolf Holenstein über Ulrich Ochsenbein in den Rittersaal im Freulerpalast in Näfels ein. Präsident der Gesellschaft, Martin Laupper, durfte zu Beginn der Veranstaltung prominente Gäste begrüssen.

  6. 19. Sept. 2021 · Er gilt als eigentlicher Vater der heutigen Schweiz und verbrachte die ersten Jahre auf der Schwarzenegg ob Thun. Die Rede ist von Ulrich Ochsenbein, der im Alten Bären neben der Kirche Schwarzenegg im Jahr 1811 in bescheidenen Verhältnissen das Licht der Welt erblickte, mit 37 Jahren als erster Berner in den Bundesrat gewählt wurde und zu den Mitbegründern des modernen Bundesstaates gehörte.