Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar de Maizière, Protestant, Musiker, Rechtsanwalt, Politiker, dreifacher Vater und elffacher Großvater, war nach der ersten freien Volkskammerwahl in der DDR am 18. März 1990 Ministerpräsident geworden, wickelte mit seinen Mitstreitern im folgenden halben Jahr die DDR ab, wurde nach der Wiedervereinigung Minister im Kabinett Kohl und stellvertretender Vorsitzender der gesamtdeutschen ...

  2. De Maizière then led the coalition government which negotiated with West Germany and France, the Soviet Union, the UK, and the USA, to restore Germany unity. Once unity was achieved on 3 October 1990, de Maizière served as Minister for Special Assignments in the government of Helmut Kohl. He was forced to resign in 1991, because of accusations of having worked for Mielke's secret police, the ...

  3. Lothar de Maizière, ejtsd [də mɛˈzi̯ɛːɐ̯] vagy [də mɛˈzjɛʀ] (Nordhausen, 1940. március 2.) német jogász, kereszténydemokrata politikus. 1990-ben a Német Demokratikus Köztársaság első és egyetlen demokratikusan megválasztott miniszterelnöke, egyben a független keletnémet állam utolsó kormányfője, majd az egyesített Németország szövetségi kormányának ...

  4. Lothar de Maizière wird Ministerpräsident: Nachdem sich die Parteien in der DDR auf die Bildung einer Großen Koalition geeinigt haben, wählen die Volkskammer-Abgeordneten Lothar de Maizière ...

  5. Lothar de Maizière wurde als zweites von vier Kindern am 2. März 1940 in Nordhausen geboren. Nach seinem Abitur am Gymnasium „Zum Grauen Kloster“ 1958 studierte er bis 1962 das Fach Viola an der Musikhochschule „Hanns Eisler“ in Berlin (Ost). Zwischen 1962 und 1975 arbeitete er als Orchestermusiker in verschiedenen Theater- und ...

  6. 4. Jan. 2022 · Ministerpräsident der DDR wollte der Musiker und Rechtsanwalt Lothar de Maizière nicht werden und hatte dann auch ordentliche Bedenken, als er sich nach dem Wahlsieg vom 18.

  7. www.thomasdemaiziere.de › ueber-thomas-de-maiziere › leben-undMein Leben - Thomas de Maizière

    Als Lothar de Maizière im April 1990 Ministerpräsident der DDR wird, unterstütze ich ihn beim Aufbau des Amtes des Ministerpräsidenten und später als Mitglied der Verhandlungsdelegation für den Einigungsvertrag. Ziel der DDR-Seite ist es, mit Hilfe des Einigungsvertrages die DDR-Bürger in Würde und mit möglichst vielen Rechten in ein vereintes Deutschland zu führen. Ein Kraftakt ...