Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Faure-Kommission: Der Generaldirektor der UNESCO beruft eine „Internationale Kommission für die Entwicklung der Bildung“ unter dem Vorsitz des ehemaligen französischen Premierministers Edgar Faure. 1972 legt die Kommission ihren Schlussbericht vor. Er erscheint unter dem Titel „Learning to Be“ (deutsche Ausgabe: Wie wir leben lernen ...

  2. Edgar FAURE. Né le 18 août 1908 à Béziers. Inscrit au barreau de Paris (27), il est le plus jeune avocat de France. Il gagne Alger en 1942, où de Gaulle en fait le chef du service législatif du Gouvernement provisoire. En 1945, il est délégué-adjoint au Tribunal international de Nuremberg. Favorable au dialogue et aux juridictions ...

  3. 9. Feb. 2024 · Die Biographie von Edgar Faure ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.

  4. www.spiegel.de › politik › edgar-faure-a-8823605f-0002-0001Edgar Faure - DER SPIEGEL

    Edgar Faure, 57, französischer Landwirtschaftsminister, der in einer Verhandlungspause des EWG-Ministerrats gemeinsam mit Außenminister Couve de Murville und dem Pariser EWG-Botschafter Jean ...

  5. Wie sagt man Edgar Faure auf Französisch? Aussprache von Edgar Faure 2 Audio-Aussprachen, 1 Bedeutung, 5 übersetzungen, und mehr für Edgar Faure.

  6. Edgar Jean Faure (French: [ɛdɡaʁ fɔʁ]; 18 August 1908 – 30 March 1988) was a French politician, lawyer, essayist, historian and memoirist who served as Prime Minister of France in 1952 and again between 1955 and 1956. Prior to his election to the National Assembly for Jura under the Fourth Republic in 1946, he was a member of the French ...

  7. Bienvenue au lycée Edgar Faure Situé à quelques kilomètres de la Suisse, le lycée polyvalent accueille plus de 1300 élèves dans les filières générales, technologiques (STI2D et STL), et professionnelles en horlogerie, joaillerie, sertissage, microtechniques et usinage.