Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. MOHANDAS KARAMCHAND GANDHI wurde am 02.10.1869 als vierter Sohn von KARAMCHAND GANDHI und dessen vierter Frau PUTLIBAI in Porbandar, einem kleinen Fürstentum im heutigen Bundesstaat Gujarat nördlich von Mumbai in Indien, geboren. Seine Eltern gehörten als Hindus der dritten Unterkaste (der Bania-Kaste) der Kaste der Vaishyas (der Kaufleute ...

  2. Mohandas Karamchand Gandhi (Porbandar, 2 de outubro de 1869 – Nova Déli, 30 de janeiro de 1948) foi um advogado, [2] estadista, [3] [4] e líder espiritual [5] indiano. Considerado também um líder religioso, [ 6 ] além de nacionalista, anticolonialista [ 7 ] e especialista em ética política indiana. [ 8 ]

  3. Mohandas Karamchand. Gandhi. surnommé le Mahatma (« la Grande Âme ») Cet article fait partie du dossier consacré à la. décolonisation. . Apôtre national et religieux de l'Inde (Porbandar 1869-Delhi 1948). Gandhi.

  4. Der in Indien geborene Jurist war politischer und geistiger Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung gegen Englands Kolonialmacht. Bereits als junger Anwalt in Südafrika, wo Mohandas Karamchand Gandhi für die Rechte der eingewanderten Inder kämpfte, entwickelte er die Prinzipien des "Satjagraha", dem unbedingten Festhalten an der Wahrheit, das "Ahimsa", die Gewaltlosigkeit, sowie noch ...

  5. 本名はモーハンダース・カラムチャンド・ガーンディー(グジャラーティー文字表記: મોહનદાસ કરમચંદ ગાંધી 、デーヴァナーガリー文字表記: मोहनदास करमचन्द गांधी 、ラテン文字表記: Mohandas Karamchand Gandhi )。

  6. Mohandas Karamchand Gandhi was born in Porbandar, Kanthiawar, India, to father Karamchand Uttamchand Gandhi and his fourth wife Putlibai. In 1882 he married Kasturbai Makanji, with whom he had five children. Gandhi enrolled at Samaldas College, Bhaunagar, in 1887 but left after one term. However, he was encouraged to go to London to study law and he left for London on 4 September 1888.

  7. Mohandas Karamchand Gandhi wurde am 2. Oktober 1869 in Indien geboren. Er arbeitete als Rechtsanwalt und Politiker. Bekannt wurde er aber vor allem, weil er sich mehr als 50 Jahre seines Lebens für die Rechte und die Befreiung des indischen Volkes einsetzte. Dafür wurde er von vielen Menschen in seinem Land verehrt und bekam einen Ehrentitel ...